-
Neueste Beiträge
- MINT- Besuch einer Schulklasse am Museumsbahnhof Schönberger Strand
- Ersatzteilgewinnung bei der Feuerwehr Braunschweig
- Wir fahren wieder auf unserer Museumsbahnstrecke
- nah.sh zu Besuch am Museumsbahnhof Schönberger Strand.
- Vorbereitungen zur Saisoneröffnung der Museumseisenbahn am Schönberger Strand
Neueste Kommentare
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Detlef Schulze-Hagenest bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Fredrik Mattthaei bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
- Detlef Schulze-Hagenest bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
Tags
- Aktionstag
- Aumühle
- Baustelle
- Bergedorf
- Dachbau
- Dampflok
- Diesellok
- Draisine
- Elektroarbeiten
- Fahrschule
- Familientag
- Feier
- Feldbahn
- Fernsehen
- FSK
- Gleisbau
- historische S-Bahn
- Hochbahn
- Jugendarbeit
- MAN-Triebwagen
- Modellbahn
- Museumsbahnhof
- Museumseisenbahn
- Museumsstraßenbahn
- Museumszug
- Musik
- Orchester
- Schienenbus
- Schnee
- Schwarzenbek
- Schönberger Strand
- Signal
- Sonderfahrt
- Stellwerk
- Straßenbahn
- Straßenbahn Braunschweig
- Straßenbahn Hamburg
- Telefonie
- U-Bahn
- unterwegs
- Video
- Weihnachten
- Werkstatt
- Westernwochenende
- Winter
Links
Archive
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Feldbahn
Noch vier Tage bis zu den nächsten Fundamenten
Es geht weiter voran beim Bau der Fundamente für unser neues Dach: die Gruben wurden fertig ausgehoben und die Feldbahnstrecke bis zu den als nächstes zu gießenden Fundamenten freigegeben. Ende der Woche kommt der LKW mit dem Beton, dann wird … Weiterlesen
Fundamentbau geht voran
Der Bau der Betonfundamente für unser neues Dach geht voran, die ersten beiden Fundamente sind gegossen. Für jedes Fundament existiert eine etwa ein Kubikmeter große Grube. Hier wird eine Holzkastenform hineingestellt in die wiederum ein Drahtgitter kommt welches dem … Weiterlesen
Aufarbeitung Feldbahnwagen 30
Der Zahn der Zeit frisst fleißig an unseren Fahrzeugen, nun war der Feldbahnwagen 30 langsam fällig. Er war ursprünglich ein Transportwagen für Fliesen und so als einer der wenigen Feldbahnwagen gefedert. Als Sitz dient bei ihm eine alte Sitzbank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn
Verschlagwortet mit Feldbahn, Werkstatt
Schreib einen Kommentar
Gleisbau für den Betontransport
Über das Aumühler Gleis 10 soll zu einem Teil ein Railport aufgebaut werden — das ist so etwas wie ein Carport, nur für die Eisenbahn. Hierzu werden 10 Fundamente benötigt die mit Beton gegossen werden müssen. Diese Fundamente benötigen mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn, Gleisbau
Verschlagwortet mit Aumühle, Baustelle, Dachbau, Feldbahn, Gleisbau, Jugendarbeit
2 Kommentare
Aktionstag am 4. November
Am 4. November hatten wir für dieses Jahr unseren letzten Aktionstag im Lokschuppen Aumühle. Bei einem herbstlich-trockenem Wetter, für November sogar relativ warm, kamen deutlich mehr als 600 Besucher zu uns in den Lokschuppen. Während die Feldbahn den gesamten Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn, Lehrstellwerk, Technik
Verschlagwortet mit Aktionstag, Aumühle, Feldbahn, Stellwerk
Schreib einen Kommentar
VVM zu Gast auf der WVS-Messe
Alle zwei Jahre findet in Schwarzenbek von der dortigen Wirtschaftlichen Vereinigung Schwarzenbek eine Messe statt. Wie schon vor zwei Jahren waren wir auch dieses mal dabei. So verbrachten wir am Freitag unseren Messestand, bestehend aus zwei Zelten nebst Inhalt sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feldbahn
Verschlagwortet mit Feldbahn, Jugendarbeit, Schwarzenbek, unterwegs, WVS-Messe
Schreib einen Kommentar
Aktionstag am 3. Oktober
Am 3. Oktober hatten wir unseren vorletzten Aktionstag für das Jahr 2012. Das Motto war diesmal “Winterhude, Alsterdorf und Alsterschiffahrt”. Einen weiteren Aktionstag mit gleichem Motto gibt es dann noch am 4. November. Bei schönem, wenn auch nicht sonderlich warmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn, Lehrstellwerk
Verschlagwortet mit Aktionstag, Aumühle, Feldbahn
Schreib einen Kommentar
Ein Sonntag im Spätsommer
Am vergangenen Sonntag war wunderschönes Licht, genau der richtige Zeitpunkt um einen Großteil der Feldbahnfahrzeuge für ein Verzeichnis zu fotografieren. Durch die große Anzahl an Wagen haben wir gar nicht alle Fahrzeuge aufnehmen können. Unsere Wagen mit hölzernen Aufbauten sind, … Weiterlesen
Weiche mit Federherzstück eingeweiht
Nach langer Arbeit war es nun soweit: unsere neu eingebaute Weiche in Gleis 11 ist befahrbar. Das Besondere an ihr: das Herzstück, also die Stelle wo sich die beiden Schienenstränge kreuzen, ist federnd ausgeführt. Bei normalen Weichen ist dieser Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn, Gleisbau, Lehrstellwerk
Verschlagwortet mit Aumühle, Baustelle, Feldbahn, Gleisbau, Jugendarbeit
Schreib einen Kommentar
Erster Lauf der OME 117f
Viele Jahre stand im Lokschuppen Aumühle unsere Feldbahnlok V28 im Schuppen und wurde von Jahr zu Jahr unansehnlicher. Keiner mochte glauben, dass die Lok wieder zum Leben erweckt werden könnte. Doch dann kamen Marcus und Leon… Am 25. März 2012 war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn
Verschlagwortet mit Aumühle, Feldbahn, Jugendarbeit, Video, Werkstatt
Schreib einen Kommentar