MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und der Museumsbahnhof Schönberger Strand mit seinen Museumsbahnen ist als außerschulischer Lernort zumindest für den Bereich Technik im MINTforum gelistet. https://mintforum-sh.de/
Am 26.09.2022 hat uns die 3. Klasse der Grundschule Blekendorf mit ihrer Lehrerin Frau Swantje Borgward und einigen begleitenden Eltern im Rahmen der MINT – Tage SH besucht. Nach der Begrüßung erläutert Detlef die Geschichte der Straßenbahn vom Beginn als Pferdegespann und nach Erfindung des Elektromotors in elektrifizierter Form.


Die Kinder werden anhand unserer Anlage und den vorhandenen Fahrzeugen auf den Fahr-draht und die unterschiedlichen Stromabnehmer aufmerksam gemacht.
Während des Kennenlerngespräches erfahren wir, dass einige Kinder und auch Erwachsene noch nie mit einer Straßenbahn gefahren sind. Hier gibt es also dringenden Nachholbedarf.
Nachdem sichergestellt ist, dass niemand auf dem Dach einer Straßenbahn sitzt, wird die Spannung am Fahrdraht eingeschaltet. Es werden die Fahrkarten verteilt. Mit Detlef als Fahrer und Helge als Schaffner lernen die Kinder nun den Betriebsablauf einer Straßenbahnfahrt kenn.


Die ersten Fahrten unternehmen wir mit dem V3. Die Kinder erkennen, dass man mit einer Straßenbahn auch rückwärtsfahren kann. Nach einer kleinen Rangierfahrt geht es zum Spielplatz und zurück. Vor der zweiten Fahrt müssen die Kinder alle einmal die Weiche Richtung Spielplatz hin und her stellen. Zum Glück liegt sie am Ende richtig und es kann weitergehen.
Am Spielplatz angekommen machen wir nach all den Informationen eine Erholungs- und Früh‑stückspause.
Wieder zurück am Bahnhof verteilen wir einen Fragebogen, den die Kinder in Dreier- und Vierergruppen gemeinsam bearbeiten sollen.
Die Fragen lauten:
Wie werden Schienenfahrzeuge in der Spur gehalten?
Welches Maß hat die Spurweite der Eisenbahn? Hinweis: Die Spurweite ist der innere Abstand zwischen den Schienen.
Welche Maße haben die Spurweiten der Straßenbahn am Schönberger Strand?
Wie lang ist eine Straßenbahn?
Wie breit ist eine Straßenbahn mit Normalspur?
Wie breit ist eine Straßenbahn mit Schmalspur?
Zähle die Sitze einer Straßenbahn.
Wie viele Autos braucht man, um alle Fahrgäste einer Straßenbahn zu transportieren, wenn jeweils vier Personen in einem Auto Platz haben.
Wozu braucht ein Schienenfahrzeug Sand?
Die Kinder bearbeiten diese Fragen sehr fleißig. Sie stellen fest, dass die Räder der Schienenfahrzeuge einen Spurkranz haben, der die Fahrzeuge auf dem Gleis führt. Sie zählen die Sitzplätze bzw. lesen die Anzahl vom Schild ab, das in der Straßenbahn hängt. Sie messen die Spurweiten unserer Gleise sowie Länge und Breite einzelner Fahrzeuge.


Wer fertig ist, darf am Fahrsimulator spielen.
Danach geht es mit der etwas moderneren Braunschweiger Straßenbahn nochmals zum Spielplatz, wo die meisten Kinder einen erneuten „Haltewunsch“ verspüren, den sie durch Drücken des entsprechenden „Haltewunsch – Tasters zum Ausdruck bringen. Der Fahrer erkennt das Zeichen und hält.
Nach einer kurzen Spielpause fahren wir zurück zum Bahnhof, wo wir uns verabschieden in der Hoffnung, sie und ihre Eltern bald wieder in unserer Bahn begrüßen zu dürfen.

Text und Photos von Fred Wolf.