Archiv des Autors: Andreas Sons

Wilder Westen auf der Bahn

Wie jedes Jahr fand auch dieses mal im August unser Wild­west­wo­chen­ende statt. Auf dem Park­platz am Schön­ber­ger Strand war ein Western­dorf aufge­baut und die Züge in Rich­tung Süden wurden plan­mä­ßig in Staken­dorf über­fal­len. Auch dieses Jahr war es den auf … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Eisenbahn, Schönberger Strand | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Farbarbeiten am Hamburger Z2

Die Arbei­ten an unserem Trieb­wa­gen Z2 2734 der Hambur­ger Stra­ßen­bahn schrei­ten voran. Am vergan­ge­nen Wochen­ende wurden erst mal ein paar Farb­ar­bei­ten erle­digt. So erstrahlt die Front wieder in frischer Farbe, aller­dings muss die Fahr­zeug­num­mer noch gemacht werden. Ober­halb des Führer­stan­des … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Straßenbahn | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Besuch auf dem 2. Märkischen Feldbahnfest

Am 13. und 14. Mai 2017 fand im Ziege­lei­park Milden­berg das 2. Märki­sche Feld­bahn­fest statt. Auf dem dorti­gen Gelände gibt eine sehr umfang­rei­che Feld­bahn­an­lage, bestehend aus den drei Spur­wei­ten 500 mm, 630 mm und 750 mm auf dem recht umfang­rei­cher … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aumühle, Feldbahn | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stellwerksteile für unsere Sammlung

Wir bekom­men neue Teile für unsere signal­tech­ni­sche Samm­lung — in diesem Fall aus einem mecha­ni­schen Stell­werk der Einheits­bau­form von 1928, gebaut und in Betrieb genom­men im Jahr 1933, still­ge­legt im Jahr 2003. Dieses Stell­werk befand sich in einem Bahn­hofs­ge­bäude welches … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Eisenbahn, Lehrstellwerk, Schönberger Strand, Signaltechnik, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Photoshooting am Lokschuppen

Wie man immer wieder sieht, eignet sich unser Museum auch gut als Kulisse für Foto­gra­fen. Hier haben Studen­ten der Kunst­hoch­schule vor dem Hinter­grund unserer Fahr­zeuge Bilder zum Thema “Steam­punk” aufge­nom­men. Wer sich nun fragt was Steam­punk denn sein soll, hier … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Kultur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bauarbeiten im Februar

Das unan­ge­nehme Febru­ar­wet­ter zwingt ein immer wieder dazu nur inner­halb des Schup­pens an den Fahr­zeu­gen zu arbei­ten. Hin- und wieder geht es aber dennoch auch auf dem Außen­ge­lände weiter. So ist das letzte Jahr wegen kaput­ter Schwel­len abge­baute Feld­bahn­gleis 3 … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bergung des Pultes eines Gleisbildstellwerks

Aus einer priva­ten Samm­lung haben wir das Stell­pult eines alten SpDrL30-Stel­l­­werks erhal­ten. Zu welchem Bahnhof dieses mal gehörte, wissen wir leider nicht. Stell­werke dieser Bauform sind ab 1961 von der Firma Stan­dard Elek­trik Lorenz gebaut worden und auch heute noch … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Lehrstellwerk, Signaltechnik, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Letzter Aktionstag im Jahr 2016

Am 30. Dezem­ber hatten wir unseren letzten Akti­ons­tag des Jahres 2016 durch­ge­führt. Bei relativ frischer, aber trocke­ner Wetter­lage sind wieder zahl­rei­che Besu­cher zu uns in den Lokschup­pen nach Aumühle gekom­men und haben sich u.a. unsere Sonderau­stel­lung “150 Jahre Hambur­ger Stra­ßen­bah­nen” … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Sachsenwald SoundOrchester zu Besuch im Lokschuppen

Wie auch die vergan­ge­nen Jahre, war auch dieses Jahr das Sach­sen­wald Sound­Or­ches­ter im Septem­ber wieder zu Besuch bei uns im Lokschup­pen. Hierbei kamen die Freunde der Bigband-Musik voll auf ihre Kosten, umgeben vom Ambi­ente der alten Eisen­bahn­fahr­zeuge und der Werkstatt.

Veröffentlicht unter Aumühle | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Durchfahrt eines Dampfschnellzuges

Am Samstag, 7. Mai, besucht ein Dampf­son­der­zug mit den Schnel­l­­zug-Loko­­mo­­ti­­ven 18 201 und 03 1010 anläss­lich des Hafen­ge­burts­ta­ges die Hanse­stadt. Der Zug kommt bei seiner Fahrt aus Leipzig und Berlin direkt an unserem Lokschup­pen in Aumühle vorbei. Aus diesem ganz beson­de­ren … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aumühle, Fahrzeuge, Hamburg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar