-
Neueste Beiträge
- MINT- Besuch einer Schulklasse am Museumsbahnhof Schönberger Strand
- Ersatzteilgewinnung bei der Feuerwehr Braunschweig
- Wir fahren wieder auf unserer Museumsbahnstrecke
- nah.sh zu Besuch am Museumsbahnhof Schönberger Strand.
- Vorbereitungen zur Saisoneröffnung der Museumseisenbahn am Schönberger Strand
Neueste Kommentare
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Detlef Schulze-Hagenest bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Fredrik Mattthaei bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
- Detlef Schulze-Hagenest bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
Tags
- Aktionstag
- Aumühle
- Baustelle
- Bergedorf
- Dachbau
- Dampflok
- Diesellok
- Draisine
- Elektroarbeiten
- Fahrschule
- Familientag
- Feier
- Feldbahn
- Fernsehen
- FSK
- Gleisbau
- historische S-Bahn
- Hochbahn
- Jugendarbeit
- MAN-Triebwagen
- Modellbahn
- Museumsbahnhof
- Museumseisenbahn
- Museumsstraßenbahn
- Museumszug
- Musik
- Orchester
- Schienenbus
- Schnee
- Schwarzenbek
- Schönberger Strand
- Signal
- Sonderfahrt
- Stellwerk
- Straßenbahn
- Straßenbahn Braunschweig
- Straßenbahn Hamburg
- Telefonie
- U-Bahn
- unterwegs
- Video
- Weihnachten
- Werkstatt
- Westernwochenende
- Winter
Links
Archive
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Andreas Sons
Wilder Westen auf der Bahn
Wie jedes Jahr fand auch dieses mal im August unser Wildwestwochenende statt. Auf dem Parkplatz am Schönberger Strand war ein Westerndorf aufgebaut und die Züge in Richtung Süden wurden planmäßig in Stakendorf überfallen. Auch dieses Jahr war es den auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Schönberger Strand
Verschlagwortet mit Sonderfahrt, Westernwochenende
Schreib einen Kommentar
Farbarbeiten am Hamburger Z2
Die Arbeiten an unserem Triebwagen Z2 2734 der Hamburger Straßenbahn schreiten voran. Am vergangenen Wochenende wurden erst mal ein paar Farbarbeiten erledigt. So erstrahlt die Front wieder in frischer Farbe, allerdings muss die Fahrzeugnummer noch gemacht werden. Oberhalb des Führerstandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Straßenbahn
Verschlagwortet mit Straßenbahn
Schreib einen Kommentar
Besuch auf dem 2. Märkischen Feldbahnfest
Am 13. und 14. Mai 2017 fand im Ziegeleipark Mildenberg das 2. Märkische Feldbahnfest statt. Auf dem dortigen Gelände gibt eine sehr umfangreiche Feldbahnanlage, bestehend aus den drei Spurweiten 500 mm, 630 mm und 750 mm auf dem recht umfangreicher … Weiterlesen
Stellwerksteile für unsere Sammlung
Wir bekommen neue Teile für unsere signaltechnische Sammlung — in diesem Fall aus einem mechanischen Stellwerk der Einheitsbauform von 1928, gebaut und in Betrieb genommen im Jahr 1933, stillgelegt im Jahr 2003. Dieses Stellwerk befand sich in einem Bahnhofsgebäude welches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Eisenbahn, Lehrstellwerk, Schönberger Strand, Signaltechnik, Technik
Verschlagwortet mit Aumühle, Stellwerk
Schreib einen Kommentar
Photoshooting am Lokschuppen
Wie man immer wieder sieht, eignet sich unser Museum auch gut als Kulisse für Fotografen. Hier haben Studenten der Kunsthochschule vor dem Hintergrund unserer Fahrzeuge Bilder zum Thema “Steampunk” aufgenommen. Wer sich nun fragt was Steampunk denn sein soll, hier … Weiterlesen
Bauarbeiten im Februar
Das unangenehme Februarwetter zwingt ein immer wieder dazu nur innerhalb des Schuppens an den Fahrzeugen zu arbeiten. Hin- und wieder geht es aber dennoch auch auf dem Außengelände weiter. So ist das letzte Jahr wegen kaputter Schwellen abgebaute Feldbahngleis 3 … Weiterlesen
Bergung des Pultes eines Gleisbildstellwerks
Aus einer privaten Sammlung haben wir das Stellpult eines alten SpDrL30-Stellwerks erhalten. Zu welchem Bahnhof dieses mal gehörte, wissen wir leider nicht. Stellwerke dieser Bauform sind ab 1961 von der Firma Standard Elektrik Lorenz gebaut worden und auch heute noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Lehrstellwerk, Signaltechnik, Technik
Verschlagwortet mit Aumühle, Stellwerk
Schreib einen Kommentar
Letzter Aktionstag im Jahr 2016
Am 30. Dezember hatten wir unseren letzten Aktionstag des Jahres 2016 durchgeführt. Bei relativ frischer, aber trockener Wetterlage sind wieder zahlreiche Besucher zu uns in den Lokschuppen nach Aumühle gekommen und haben sich u.a. unsere Sonderaustellung “150 Jahre Hamburger Straßenbahnen” … Weiterlesen
Das Sachsenwald SoundOrchester zu Besuch im Lokschuppen
Wie auch die vergangenen Jahre, war auch dieses Jahr das Sachsenwald SoundOrchester im September wieder zu Besuch bei uns im Lokschuppen. Hierbei kamen die Freunde der Bigband-Musik voll auf ihre Kosten, umgeben vom Ambiente der alten Eisenbahnfahrzeuge und der Werkstatt.
Durchfahrt eines Dampfschnellzuges
Am Samstag, 7. Mai, besucht ein Dampfsonderzug mit den Schnellzug-Lokomotiven 18 201 und 03 1010 anlässlich des Hafengeburtstages die Hansestadt. Der Zug kommt bei seiner Fahrt aus Leipzig und Berlin direkt an unserem Lokschuppen in Aumühle vorbei. Aus diesem ganz besonderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aumühle, Fahrzeuge, Hamburg
Verschlagwortet mit Aumühle, Dampflok, Sonderfahrt
Schreib einen Kommentar