Photoshooting am Lokschuppen

Steampunk-Fotomodells an einem preußischen Abteilwagen

Steam­punk-Foto­mo­dells an einem preu­ßi­schen Abteilwagen

Wie man immer wieder sieht, eignet sich unser Museum auch gut als Kulisse für Foto­gra­fen. Hier haben Studen­ten der Kunst­hoch­schule vor dem Hinter­grund unserer Fahr­zeuge Bilder zum Thema “Steam­punk” aufgenommen.

Wer sich nun fragt was Steam­punk denn sein soll, hier der Versuch einer Defi­ni­tion aus der deutsch­spra­chi­gen Wikipedia:

Steam­punk (von engl. steam „Dampf“ und am. punk „mies“, „wertlos“, verselb­stän­digt „Punk“) ist ein Phäno­men, das als lite­ra­ri­sche Strö­mung erst­mals in den 1980ern auftrat[1] und sich zu einem Kunst­genre,[2] einer kultu­rel­len Bewe­gung,[3] einem Stil und einer Subkul­tur entwi­ckelt hat.[4] Dabei werden einer­seits moderne und futu­ris­ti­sche tech­ni­sche Funk­tio­nen mit Mitteln und Mate­ria­lien des vikto­ria­ni­schen Zeit­al­ters verknüpft, wodurch ein deut­li­cher Retro-Look der Technik entsteht. Ande­rer­seits wird das vikto­ria­ni­sche Zeit­al­ter bezüg­lich der Mode und Kultur idea­li­siert wieder­ge­ge­ben. Steam­punk fällt damit in den Bereich des soge­nann­ten Retro-Futu­ris­mus,[3] also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in frühe­ren Zeiten entstan­den sein könnte.

 

Wheeeh … some train fun with my ladys today. ^_^Model: Lacrima (me), Jenna Miss Nothing, Nicole Fiebi­ger­Lo­ca­tion: Eisen­bahn­mu­seum Lokschup­pen Aumühle­Photo: Dominik Gobrecht

Posted by Lacrima on Sonntag, 12. März 2017

Dieser Beitrag wurde unter Aumühle, Kultur abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.