Wie man immer wieder sieht, eignet sich unser Museum auch gut als Kulisse für Fotografen. Hier haben Studenten der Kunsthochschule vor dem Hintergrund unserer Fahrzeuge Bilder zum Thema “Steampunk” aufgenommen.
Wer sich nun fragt was Steampunk denn sein soll, hier der Versuch einer Definition aus der deutschsprachigen Wikipedia:
Steampunk (von engl. steam „Dampf“ und am. punk „mies“, „wertlos“, verselbständigt „Punk“) ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat[1] und sich zu einem Kunstgenre,[2] einer kulturellen Bewegung,[3] einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat.[4] Dabei werden einerseits moderne und futuristische technische Funktionen mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft, wodurch ein deutlicher Retro-Look der Technik entsteht. Andererseits wird das viktorianische Zeitalter bezüglich der Mode und Kultur idealisiert wiedergegeben. Steampunk fällt damit in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus,[3] also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in früheren Zeiten entstanden sein könnte.
Wheeeh … some train fun with my ladys today. ^_^Model: Lacrima (me), Jenna Miss Nothing, Nicole FiebigerLocation: Eisenbahnmuseum Lokschuppen AumühlePhoto: Dominik Gobrecht
Posted by Lacrima on Sonntag, 12. März 2017