Schlagwort-Archive: Werkstatt

Wagen 15: frisch geprüft

Mit Wagen 15 kommt noch diese Saison, nach langer Abwe­sen­heit, eines unserer histo­risch wert­volls­ten Fahr­zeuge zurück in den Muse­ums­zug. Zugleich stellt das Fahr­zeug für unseren Verein und beson­ders die Muse­ums­bahn eine entschei­dende Neue­rung dar-es ist das erste Fahr­zeug, welches nach … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Eisenbahn, Schönberger Strand | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ein Dienstag im Lokschuppen

Am Sonntag haben wir für unsere Besu­cher geöff­net, das heißt aber nicht, dass wir nicht auch mal unter der Woche da sind. Der Eine hat Urlaub, der Andere ist Rentner, mancher Schüler oder Student in den Ferien, irgend­wer hat Zeit. … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Arbeiten am Lehrstellwerk

Die Arbei­ten am Lehr­stell­werk gehen voran: während unsere flei­ßi­gen 1‑Euro-Kräfte den Wagen von außen neu lackie­ren, kümmern wir uns um weitere Arbei­ten an dem Wagen wie z.B. die Regen­rinne oder die Elek­trik im Wagen. So testen wir z.Zt. verschie­dene Vari­an­ten … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Lehrstellwerk | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Jugendwoche auf der Straßenbahn

In den über­lap­pen­den Ferien von Hamburg und Schles­­wig-Holstein um den 1.Mai sind für eine Woche sechs Nach­wuchs­stra­ßen­bah­ner und zwei Betreuer für eine Woche am Schön­ber­ger Strand zusam­men gekom­men. Dabei sollten möglichst viele Aspekte unserer Muse­ums­stra­ßen­bahn spie­le­risch erkun­det und so weit … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Straßenbahn | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Arbeiten an Lok 3 schreiten voran

Unsere Lok 3 (eine 1920 von Henschel gebaute Rangier­lok) macht große Schritte auf dem Weg zur Wieder­in­be­trieb­nahme. Ein Groß­teil der zu leis­ten­den Arbei­ten geschieht unbe­merkt in der Werk­statt, hier sieht man mal wie der über 100kg schwere Schorn­stein wieder aufge­setzt wird. … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Eisenbahn, Schönberger Strand | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Restaurieren der Feldbahnlok OME 117f

Das Restau­rie­ren der Feld­bahn­lok OME 117f von 1937 geht weiter voran. Der Motor läuft und Teile sind auch bereits unter Farbe. Als nächs­tes muss die Kupp­lung aufge­ar­bei­tet werden.

Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Straßenbahnjugendwoche am Schönberger Strand

In der gemein­sa­men Herbst­fe­ri­en­wo­che in Schles­­wig-Holstein und Hamburg haben wir eine Stra­ßen­bahn­ju­gend­wo­che für unseren Nach­wuchs veran­stal­tet. Von Diens­tag bis Sonntag wurden 3 — 5 Jungen zwischen 9 und 12 Jahren von zwei Erwach­se­nen am Muse­ums­bahn­hof Schön­ber­ger Strand betreut, einem Stra­ßen­bah­ner … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Straßenbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Sonne bringt es an den Tag

Bei schöns­ten Sonnen­schein und lauwar­men Vorfrüh­lings­wet­ter waren die Arbeits­be­din­gun­gen vor der Halle viel besser als drinnen.  Da wir an dem Lübeck/Kieler Beiwa­gen 80 arbei­ten wollten haben wir, anstelle seine Umge­bung in der Halle frei­zu­fah­ren, ihn selber  mit dem Kieler Arbeits­trieb­wa­gen … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Straßenbahn | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Aufarbeitung Feldbahnwagen 30

  Der Zahn der Zeit frisst fleißig an unseren Fahr­zeu­gen, nun war der Feld­bahn­wa­gen 30 langsam fällig. Er war ursprüng­lich ein Trans­port­wa­gen für Fliesen und so als einer der wenigen Feld­bahn­wa­gen gefe­dert. Als Sitz dient bei ihm eine alte Sitz­bank … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erster Lauf der OME 117f

Viele Jahre stand im Lokschup­pen Aumühle unsere Feld­bahn­lok V28 im Schup­pen und wurde von Jahr zu Jahr unan­sehn­li­cher. Keiner mochte glauben, dass die Lok wieder zum Leben erweckt werden könnte. Doch dann kamen Marcus und Leon… Am 25. März 2012 war … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar