Unsere Lok 3 (eine 1920 von Henschel gebaute Rangierlok) macht große Schritte auf dem Weg zur Wiederinbetriebnahme. Ein Großteil der zu leistenden Arbeiten geschieht unbemerkt in der Werkstatt, hier sieht man mal wie der über 100kg schwere Schornstein wieder aufgesetzt wird.
Bevor die Lok zu uns kam war sie eine reine Rangierlok auf einem Werksgelände. Da diese Bauform nie eine Zulassung bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (die deutsche Staatsbahn der 20er und 30er Jahre) hatte, war sie auch nicht im dortigen Nummerierungsschema vorgesehen. Die Bezeichnung “T3 Bauart Thüringen” ist eine reine Produktbeschreibung des Herstellers Henschel und kein Verweis auf die erfolgreiche Baureihe 89.70–75.
Wann sieht man denn malwieder Bahnen unter Dampf am Schönberger Strand?