Anfang August wurde die Fahrleitung unter dem Tramport mit dem neuen Turmwagen vollendet. Dadurch konnte dann der Kiel/Lübecker Triebwagen 195/249, der wieder einen Stromabnehmer erhalten hatte, mit eigener Kraft rangiert werde. Es war vermutlich seit seiner Fristablauf in Kiel 1972 das erste Mal, das er wieder mit eigener Kraft fuhr.
Ein Stromabnehmer wird auf dem 195/249 montiert…… und ermöglicht eine erste Fahrt mit eigener Kraft seit 1972.Während des Westernwochenendes ist der Kieler 241 der in der Südschleife abgestellt und trifft da auf seinen als Lübecker ausgeschilderten Halbbruder 195/249.
Ich möchte ein kleines Veto einlegen, so wie ich es weiß ist die Linie 3 nicht in Schwartau gewesen sondern die Linie 1. Die 3 für in meine Heimat Schlutup , wo noch die Wendeschleife liegt am Markt und nach Vorwerk. Die 1 müsste Kücknitz ‑Schwartau sein. So war es später jedenfalls zu meiner Zeit beim Bus und das wurde so meine ich auch von der Straßenbahn übernommen. Ich glaube ich muss mal wieder bei euch vorbei schauen, ist schon lange her wo ich dort mal gefahren bin, hatte meine Mutter da noch dabei ‚die hat noch die Straßenbahn in Lübeck erlebt.
Grüße aus Lübeck-Schlutup
Hallo Holger, danke für den Beitrag! Ich habe zwar als Kind die Bahn noch erlebt aber bei den Details muß ich auf die Literatur zurückgreifen. Da finde ich bei Höltge (2002), dass die Linie 3 von Schlutup am 18. November 1957 von Krempelsdorf nach Bad Schwartau verschwenkt wurde und zusammen mit der 1 dort hinfuhr. Als im Sommer 1959 die Linie 3 eingestellt wurde führ dann noch ein halbes Jahr die Linie 2 zusammen mit der 1 nach Bad Schwartau.
ich ziehe mein Veto zurück, da ich leider nicht mehr die Straßenbahn erlebt habe und erst 8 Jahre später geboren wurde.
Da ich selber jetzt keine Unterlagen mehr zur Hand habe, werden Ihre Angaben wohl stimmen. Da man ja zu der Zeit schon angefangen hatte Linien stillzulegen. Wenigstens gibt es wieder einen Lübecker Wagen am Schönberger Strand.
Mfg Holger König
Ich möchte ein kleines Veto einlegen, so wie ich es weiß ist die Linie 3 nicht in Schwartau gewesen sondern die Linie 1. Die 3 für in meine Heimat Schlutup , wo noch die Wendeschleife liegt am Markt und nach Vorwerk. Die 1 müsste Kücknitz ‑Schwartau sein. So war es später jedenfalls zu meiner Zeit beim Bus und das wurde so meine ich auch von der Straßenbahn übernommen. Ich glaube ich muss mal wieder bei euch vorbei schauen, ist schon lange her wo ich dort mal gefahren bin, hatte meine Mutter da noch dabei ‚die hat noch die Straßenbahn in Lübeck erlebt.
Grüße aus Lübeck-Schlutup
Hallo Holger, danke für den Beitrag! Ich habe zwar als Kind die Bahn noch erlebt aber bei den Details muß ich auf die Literatur zurückgreifen. Da finde ich bei Höltge (2002), dass die Linie 3 von Schlutup am 18. November 1957 von Krempelsdorf nach Bad Schwartau verschwenkt wurde und zusammen mit der 1 dort hinfuhr. Als im Sommer 1959 die Linie 3 eingestellt wurde führ dann noch ein halbes Jahr die Linie 2 zusammen mit der 1 nach Bad Schwartau.
Hallo Herr Schulze ‑Hagenest,
ich ziehe mein Veto zurück, da ich leider nicht mehr die Straßenbahn erlebt habe und erst 8 Jahre später geboren wurde.
Da ich selber jetzt keine Unterlagen mehr zur Hand habe, werden Ihre Angaben wohl stimmen. Da man ja zu der Zeit schon angefangen hatte Linien stillzulegen. Wenigstens gibt es wieder einen Lübecker Wagen am Schönberger Strand.
Mfg Holger König