Ein “neuer” Turmwagen für die Museumsstraßenbahn Schönberger Strand

Der VVM hat für seine Muse­ums­stra­ßen­bahn einen Turm­wa­gen vom Nahver­kehr­sa­mu­seum Dort­mund Moos­kamp über­nom­men. Er stammt ursprüng­lich von der Rhein­bahn in Düssel­dorf und wurde in Dort­mund durch ein Fahr­zeug der Dort­mun­der Stra­ßen­bahn ersetzt. Bei der Muse­ums­stra­ßen­bahn Schön­ber­ger Strand hat er wiederum einen Schie­nen-Straßen Unimog mit Hubstei­ger ersetzt, der an das Stra­ßen­bahn­mu­seum Wehmin­gen abge­ge­ben wurde. Die Finan­zie­rung dieses Tausches erfolgte seitens des VVM voll­stän­dig aus zweck­ge­bun­de­nen Spenden.

Am 11.5. war der Wagen erst wenige Tage vor Ort und wurde von Jugend­li­chen des Vereins erst einmal gründ­lich von dem Schmutz des Trans­por­tes gerei­nigt. Daneben rangiert unser Berli­ner TM36 Trieb­wa­gen 3495 gerade unseren Hambur­ger V7B Beiwa­gen 4391 an seinen Stamm­platz in der Einfahrt.

Nach der Inbe­trieb­nahme gab es am glei­chen Tag bereits seinen ersten Einsatz bei der Wartung der für unseren Betrieb so typi­schen Luftweichen.

Unser “neuer” Turm­wa­gen bei seinem ersten Einsatz mit Wartung von Luft­wei­chen bei der Muse­ums­stra­ßen­bahn Schön­ber­ger Strand. Links steht der aus Braun­schweig stam­mende Düwag Trieb­wa­gen 7553 Typ Mann­heim auf einem 1100mm Gleis, ganz links der Gleich­rich­ter­wa­gen, der drin­gend eine Neula­ckie­rung benö­tigt, rechts im Bild der Wagen 13 der Muse­ums­ei­sen­bahn, ein Fahr­zeug der KSchE.

Nach der Arbeit hat der Wagen dann seinen Stell­platz auf dem Regel­spur­gleis unter dem Tram­port einge­nom­men. Zur Scho­nung der Reifen wurde er auf dem Schie­nen­fahr­werk abgestellt.

Unser “neuer” Turm­wa­gen steht auf dem Schie­nen­fahr­werk abge­stellt unter dem Tram­port. Noch ist er nach seinem vorigen Einsatz­ort beschriftet.
Dieser Beitrag wurde unter Schönberger Strand, Straßenbahn, Technik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.