Der VVM hat für seine Museumsstraßenbahn einen Turmwagen vom Nahverkehrsamuseum Dortmund Mooskamp übernommen. Er stammt ursprünglich von der Rheinbahn in Düsseldorf und wurde in Dortmund durch ein Fahrzeug der Dortmunder Straßenbahn ersetzt. Bei der Museumsstraßenbahn Schönberger Strand hat er wiederum einen Schienen-Straßen Unimog mit Hubsteiger ersetzt, der an das Straßenbahnmuseum Wehmingen abgegeben wurde. Die Finanzierung dieses Tausches erfolgte seitens des VVM vollständig aus zweckgebundenen Spenden.
Am 11.5. war der Wagen erst wenige Tage vor Ort und wurde von Jugendlichen des Vereins erst einmal gründlich von dem Schmutz des Transportes gereinigt. Daneben rangiert unser Berliner TM36 Triebwagen 3495 gerade unseren Hamburger V7B Beiwagen 4391 an seinen Stammplatz in der Einfahrt.
Nach der Inbetriebnahme gab es am gleichen Tag bereits seinen ersten Einsatz bei der Wartung der für unseren Betrieb so typischen Luftweichen.
Unser “neuer” Turmwagen bei seinem ersten Einsatz mit Wartung von Luftweichen bei der Museumsstraßenbahn Schönberger Strand. Links steht der aus Braunschweig stammende Düwag Triebwagen 7553 Typ Mannheim auf einem 1100mm Gleis, ganz links der Gleichrichterwagen, der dringend eine Neulackierung benötigt, rechts im Bild der Wagen 13 der Museumseisenbahn, ein Fahrzeug der KSchE.
Nach der Arbeit hat der Wagen dann seinen Stellplatz auf dem Regelspurgleis unter dem Tramport eingenommen. Zur Schonung der Reifen wurde er auf dem Schienenfahrwerk abgestellt.
Unser “neuer” Turmwagen steht auf dem Schienenfahrwerk abgestellt unter dem Tramport. Noch ist er nach seinem vorigen Einsatzort beschriftet.