Abendfahrten mit “Oldie” nach Kiel Süd

Nachdem die Winter-Fahrten mit “Oldie” Lok V20 039 (Deutz 1940) nach Kiel Süd großen Zuspruch fanden ermög­lichte die Verschie­bung der Bauar­bei­ten auf dem AKN-Stre­cken­teil zwischen Schön­berg und Kiel weitere Fahrten im zweiten Quartal. Nach einer Kaffee­fahrt am Karfrei­tag-Nach­mit­tag hatten wir jetzt am 1.Mai nach den Plan­fahr­ten des “Dorf­ex­press” zwischen Schön­ber­ger Strand und Schön­berg eine Abend­fahrt mit den Oldie durch die Prob­s­tei nach Kiel-Süd einge­legt. Außer­dem hatte an diesem Tag unser zweiter Oldie die V11 (Deut­sche Werke Kiel 1935) seinen ersten Einsatz­tag auf dem “Dorf­ex­press”.

V11 ist auf ihrer “Jung­fern­fahrt” mit dem Dorf­ex­press in Schön­berg eingetroffen…
… und ist abfahr­be­reit zurück zum Muse­ums­bahn­hof Schön­ber­ger Strand.
Bei der zweiten Fahrt wird dann auch die Lok 1 (MAK 1960) nach Schön­berg überführt…
…und vor die Güter­wa­gen am Schön­ber­ger Lokschup­pen rangiert.

Bei der dritten Fahrt des Dorf­ex­pres­ses wurde dann in Schön­berg von V11 auf V20 039 gewech­selt um Lokleer­fahr­ten zu vermeiden.

V20 039 steht bereit zur Über­nahme des Zuges und V11 rückt in den Schup­pen ein.
Der Nach­wuchs-Zugbe­glei­ter bringt zur Rück­fa­shrt die Schluß­schei­ben des Zuges an das andere Ende des Zuges…
a…und die V20 039 über­nimmt den Zug.

Nach dem letzten Dorf­ex­press beginn dann bald (17:30) die Abend­fahrt nach Kiel Süd, dem ehema­li­gen Klein­bahn­hof, von dem aus die Züge bis 1953 zum Schön­ber­ger Strand fuhren. Danach wurde bis Ende des Regel­be­trie­bes der Kiel-Schön­ber­ger Eisen­bahn im Jahre 1981 Kiel Hbf bedient.

Auf der Abend­fahrt von Schön­ber­ger Strand nach Kiel Süd ist unser Muse­ums­zug abfahr­be­reit in Schön­berg (Holst).

Mit Zwischen­hal­ten in Schön­berg, Prob­stei­er­ha­gen und Schön­kir­chen erreicht der Zug Kiel im bereits moder­ni­sier­ten und werk­tags von Kiel aus ange­fah­re­nen Bahnhof Kiel Oppendorf.

Der Muse­ums­zug in Kiel Oppen­dorf. Im Vorder­grund die Baustelle der Mobi­li­täts­sta­tion des Bahn­hofs. Foto: Arne Öllermann
Der Muse­ums­zug verläßt Kiel Oppen­dorf in Rich­tung Kiel Süd. Foto: Arne Öllermann

Der letzte Abschnitt in Kiel ermög­licht unge­wohnte Ausbli­cke. Schließ­lich verlas­sen wir die Strecke nach Kiel Hbf und fahren als Rangier­fahrt nach Kiel Süd, dem ehema­li­gen Klein­bahn­hof. Dort gibt es keine Bahn­steige mehr und deshalb ist auch kein Ein- und Ausstieg möglich. Nach Umset­zen der Lok geht es dann auf den Rückweg nach Schön­ber­ger Strand. Ein Foto­graph und ein Filmer erwi­schen dabei unseren Zug auf der neuen Schwentinebrücke.

Unser Muse­ums­zug auf der neuen Schwen­ti­ne­brü­cke in Kiel. Foto: Arne Öllermann


Unser Muse­ums­zug über­quert die neue Schwen­ti­ne­brü­cke in Kiel: Video von Chris­tian Bünger
Schließ­lich ist unser Muse­ums­zug in Schön­berg abfahr­be­reit für die letzte Etappe nach Schön­ber­ger Strand.

Diese Betriebs­tage mit Dorf­ex­press Fahrten tags­über und Abend­fahrt mit “Oldie” nach Kiel werden noch am 30. Mai (Himmel­fahrt) und 9. Juni (Pfingst­sonn­tag) wieder­holt. Es ist nach jetzi­gem Stand die letzte Möglich­keit mit einem von einem Oldie gezo­ge­nen Muse­ums­zug die noch vorhan­de­nen “histo­ri­schen” Gleise zwischen Schön­berg und Kiel zu befahren.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Eisenbahn, Schönberger Strand abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.