-
Neueste Beiträge
- MINT- Besuch einer Schulklasse am Museumsbahnhof Schönberger Strand
- Ersatzteilgewinnung bei der Feuerwehr Braunschweig
- Wir fahren wieder auf unserer Museumsbahnstrecke
- nah.sh zu Besuch am Museumsbahnhof Schönberger Strand.
- Vorbereitungen zur Saisoneröffnung der Museumseisenbahn am Schönberger Strand
Neueste Kommentare
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Detlef Schulze-Hagenest bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Fredrik Mattthaei bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
- Detlef Schulze-Hagenest bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
Tags
- Aktionstag
- Aumühle
- Baustelle
- Bergedorf
- Dachbau
- Dampflok
- Diesellok
- Draisine
- Elektroarbeiten
- Fahrschule
- Familientag
- Feier
- Feldbahn
- Fernsehen
- FSK
- Gleisbau
- historische S-Bahn
- Hochbahn
- Jugendarbeit
- MAN-Triebwagen
- Modellbahn
- Museumsbahnhof
- Museumseisenbahn
- Museumsstraßenbahn
- Museumszug
- Musik
- Orchester
- Schienenbus
- Schnee
- Schwarzenbek
- Schönberger Strand
- Signal
- Sonderfahrt
- Stellwerk
- Straßenbahn
- Straßenbahn Braunschweig
- Straßenbahn Hamburg
- Telefonie
- U-Bahn
- unterwegs
- Video
- Weihnachten
- Werkstatt
- Westernwochenende
- Winter
Links
Archive
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Signal
Stellwerk Lnw
Unsere Vereinskollegen von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V., also dem Museumsbahnverein in Lüneburg, betreibt seit über 30 Jahren im ehemaligen Stellwerk Lnw (Lüneburg Nord-West) in Lüneburg sein Vereinsarchiv. Dieses Stellwerk war von 1899 bis 1982 für die Nordseite des Bahnhofs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Signaltechnik, Technik
Verschlagwortet mit Signal, Stellwerk, unterwegs
Schreib einen Kommentar
Weichenlaternen beleuchtet
Im Zuge des Dachbaus haben wir auch diverse Stellen im Gelände an das Stromnetz angeschlossen. Die Weichenlaternen gehören leider noch nicht dazu. Um aber mal einen Eindruck zu bekommen, wie diese beleuchtet aussehen, haben wir die Weichenlaternen einen Abend über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Gleisbau
Verschlagwortet mit Aumühle, Elektroarbeiten, Signal
Schreib einen Kommentar
D‑Bach hat ein Signal erhalten
Damit im Lehrstellwerk die diversen Signalstellungen nicht immer so abstrakt sind, hat unser Bahnhof D‑Bach ein Lichtsignal erhalten. Am Stellwerk Df befindet sich jetzt ein Modellbahnsignal der Baugröße 0 (Maßstab 1:45) welches die Stellung des Ausfahrsignals P2 anzeigt. Bei Fahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Lehrstellwerk
Verschlagwortet mit Aumühle, Signal, Stellwerk
Schreib einen Kommentar
Inventur im Signaltechniklager
Unser Signaltechniklager war lange Zeit sehr unübersichtlich, nun haben wir aber stabile Blechregale gespendet bekommen mit denen wir eine Chance haben eine Übersicht in das Chaos zu bekommen. Die Lagerverwaltung wird zwar weiterhin nach dem Vorbild eines von vier Brüdern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Fernmeldetechnik, Signaltechnik, Technik
Verschlagwortet mit Signal, Stellwerk, Telefonie
Schreib einen Kommentar
Ein Sonntag im Spätsommer
Am vergangenen Sonntag war wunderschönes Licht, genau der richtige Zeitpunkt um einen Großteil der Feldbahnfahrzeuge für ein Verzeichnis zu fotografieren. Durch die große Anzahl an Wagen haben wir gar nicht alle Fahrzeuge aufnehmen können. Unsere Wagen mit hölzernen Aufbauten sind, … Weiterlesen
S‑Bahnsignal leuchtet wieder
Unser S‑Bahnsignal leuchtet wieder und zeigt das Signalbild Sv2: Fahrt und Halt erwarten mit verkürztem Bremsweg. Diese Art der Signale gibt es heute nur noch in Hamburg, die S‑Bahn in Berlin hat sie leider bereits abgeschafft. Es sind eigentlich zwei … Weiterlesen
Der Rotlichtbezirk bekommt Flüüügel!
Unser sogenannter Rotlichtbezirk, also der Signalgarten am Schönberger Strand, hat unter anderem ein zweiflügeliges Formsignal. Leider war aber die Halterung des zweiten Signalflügels in so einem schlechten Zustand dass wir diesen vor einiger Zeit demontieren mussten. Dies ist nun nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Signaltechnik
Verschlagwortet mit Jugendarbeit, Signal
Schreib einen Kommentar
Signalbau bei der Feldbahn
Um unseren Besuchern den Eisenbahnbetrieb noch ein wenig näher zu bringen entstand der Wunsch auf der Feldbahn vielleicht das eine oder andere Signal aufzustellen. Dies könnten zwar auch einfache Blechtafeln sein, trotzdem wollten wir auch mal ein verstellbares Signal haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn
Verschlagwortet mit Aumühle, Feldbahn, Jugendarbeit, Signal, Werkstatt
Schreib einen Kommentar
Felderblock für die Feldbahn
Von einem befreundeten Verein, der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V., haben wir einen alten Felderblockapparat erhalten. Mit solchen Geräten werden die Abhängigkeiten zwischen Stellwerken hergestellt, so dass z.B. auf einer Strecke sich immer nur ein Zug befinden kann und nicht ein zweiter … Weiterlesen