Schlagwort-Archive: Signal

Stellwerk Lnw

Unsere Vereins­kol­le­gen von der Arbeits­ge­mein­schaft Verkehrs­freunde Lüne­burg e.V., also dem Muse­ums­bahn­ver­ein in Lüne­burg, betreibt seit über 30 Jahren im ehema­li­gen Stell­werk Lnw (Lüne­burg Nord-West) in Lüne­burg sein Vereins­ar­chiv. Dieses Stell­werk war von 1899 bis 1982 für die Nord­seite des Bahn­hofs … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Signaltechnik, Technik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Weichenlaternen beleuchtet

Im Zuge des Dach­baus haben wir auch diverse Stellen im Gelände an das Strom­netz ange­schlos­sen. Die Weichen­la­ter­nen gehören leider noch nicht dazu. Um aber mal einen Eindruck zu bekom­men, wie diese beleuch­tet ausse­hen, haben wir die Weichen­la­ter­nen einen Abend über … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Gleisbau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

D‑Bach hat ein Signal erhalten

Damit im Lehr­stell­werk die diver­sen Signal­stel­lun­gen nicht immer so abstrakt sind, hat unser Bahnhof D‑Bach ein Licht­si­gnal erhal­ten. Am Stell­werk Df befin­det sich jetzt ein Modell­bahn­si­gnal der Baugröße 0 (Maßstab 1:45) welches die Stel­lung des Ausfahr­si­gnals P2 anzeigt. Bei Fahrten … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Lehrstellwerk | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Inventur im Signaltechniklager

Unser Signal­tech­nik­la­ger war lange Zeit sehr unüber­sicht­lich, nun haben wir aber stabile Blech­re­gale gespen­det bekom­men mit denen wir eine Chance haben eine Über­sicht in das Chaos zu bekom­men. Die Lager­ver­wal­tung wird zwar weiter­hin nach dem Vorbild eines von vier Brüdern … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Fernmeldetechnik, Signaltechnik, Technik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ein Sonntag im Spätsommer

Am vergan­ge­nen Sonntag war wunder­schö­nes Licht, genau der rich­tige Zeit­punkt um einen Groß­teil der Feld­bahn­fahr­zeuge für ein Verzeich­nis zu foto­gra­fie­ren. Durch die große Anzahl an Wagen haben wir gar nicht alle Fahr­zeuge aufneh­men können. Unsere Wagen mit hölzer­nen Aufbau­ten sind, … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn, Telefonie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

S‑Bahnsignal leuchtet wieder

Unser S‑Bahnsignal leuch­tet wieder und zeigt das Signal­bild Sv2: Fahrt und Halt erwar­ten mit verkürz­tem Brems­weg. Diese Art der Signale gibt es heute nur noch in Hamburg, die S‑Bahn in Berlin hat sie leider bereits abge­schafft. Es sind eigent­lich zwei … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Rotlichtbezirk bekommt Flüüügel!

Unser soge­nann­ter Rotlicht­be­zirk, also der Signal­gar­ten am Schön­ber­ger Strand, hat unter anderem ein zwei­flü­ge­li­ges Form­si­gnal. Leider war aber die Halte­rung des zweiten Signal­flü­gels in so einem schlech­ten Zustand dass wir diesen vor einiger Zeit demon­tie­ren mussten. Dies ist nun nicht … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Schönberger Strand, Signaltechnik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Signalbau bei der Feldbahn

Um unseren Besu­chern den Eisen­bahn­be­trieb noch ein wenig näher zu  bringen entstand der Wunsch auf der Feld­bahn viel­leicht das eine oder andere Signal aufzu­stel­len. Dies könnten zwar auch einfa­che Blech­ta­feln sein, trotz­dem wollten wir auch mal ein verstell­ba­res Signal haben. … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Felderblock für die Feldbahn

Von einem befreun­de­ten Verein, der Arbeits­ge­mein­schaft Geest­hach­ter Eisen­bahn e.V., haben wir einen alten Felder­block­ap­pa­rat erhal­ten. Mit solchen Geräten werden die Abhän­gig­kei­ten zwischen Stell­wer­ken herge­stellt, so dass z.B. auf einer Strecke sich immer nur ein Zug befin­den kann und nicht ein zweiter … Weiter­le­sen

Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn, Signaltechnik, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar