Von einem befreundeten Verein, der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V., haben wir einen alten Felderblockapparat erhalten. Mit solchen Geräten werden die Abhängigkeiten zwischen Stellwerken hergestellt, so dass z.B. auf einer Strecke sich immer nur ein Zug befinden kann und nicht ein zweiter hinterher fährt, oder noch schlimmer: entgegen kommt, so lange der erste Zug die Strecke noch nicht geräumt hat. Auf der einen Seite sind die einzelnen Blockfelder dieser Geräte in den verschiedenen Stellwerken elektrisch miteinander verbunden, wirken im eigenen Stellwerk aber elektrisch oder mechanisch auf die Stelleinrichtungen der Signale ein so dass sich beispielsweise ein Signal nicht auf Fahrt stellen lässt so lange die Strecke noch von einem anderen Zug beansprucht wird. Wer es genau wissen möchte findet eine Beschreibung im Wikipediaartikel über den Felderblock oder besucht uns im Lehrstellwerk.
Dieser Blockapparat wird in kleinere Teile zerlegt, neu bestückt und soll dann irgendwann auf unserer Feldbahn wieder eingesetzt werden.
Vielen Dank an die Kollegen aus Geesthacht!