Ein Sonntag im Spätsommer

Wartung Signal R4

Wartung Signal R4

Am vergan­ge­nen Sonntag war wunder­schö­nes Licht, genau der rich­tige Zeit­punkt um einen Groß­teil der Feld­bahn­fahr­zeuge für ein Verzeich­nis zu foto­gra­fie­ren. Durch die große Anzahl an Wagen haben wir gar nicht alle Fahr­zeuge aufneh­men können. Unsere Wagen mit hölzer­nen Aufbau­ten sind, wenn sie nicht im Einsatz sind, mit Planen abge­deckt und da gestal­tet sich das aus- und wieder einpa­cken nicht immer ganz einfach.

Die beiden Form­si­gnale auf dem Hof wollten wir prüfen ob man diese mit einem Antrieb verse­hen kann. Hierbei mussten wir fest­stel­len dass das Sperr­si­gnal (das klei­nere von den beiden Signa­len) stell­bar ist, bei dem großen Haupt­si­gnal dagegen klemmt leider der untere Signal­flü­gel ein biss­chen am Mast und die Signal­flü­gel­kupp­lung am unteren Ende des Mastes ist blockiert — aber nichts was man nicht repa­rie­ren könnte.

Die Tele­fon­an­lage haben wir mit einem weite­ren Telefon bestückt: nun befin­det sich im Eingangs­be­reich des Schup­pens ein Wand­te­le­fon und die laute Glocke ist auch wieder ange­schlos­sen. An der Fahr­zeug­front gescha­hen ein paar klei­nere Arbei­ten am Schie­nen­bus und an der Donner­büchse in Gleis 15.

Dieser Beitrag wurde unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn, Telefonie abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.