Ein Dienstag im Lokschuppen

Reparatur der Kransteuerung

Repa­ra­tur der Kransteuerung

Freilegen von Schwellen im Rillenschienengleis

Frei­le­gen von Schwel­len im Rillenschienengleis

Blick zum Motor der OMZ117R

Blick zum Motor der OMZ117R

Am Sonntag haben wir für unsere Besu­cher geöff­net, das heißt aber nicht, dass wir nicht auch mal unter der Woche da sind. Der Eine hat Urlaub, der Andere ist Rentner, mancher Schüler oder Student in den Ferien, irgend­wer hat Zeit. Manch­mal werden es dann auch mal ein paar Kolle­gen mehr — zu tun gibt es immer was. Zum Beispiel unseren Kran weiter repa­rie­ren: die Fern­be­die­nung per Kabel war defekt gewor­den, der Kran war nur noch direkt am Schalt­kas­ten bedien­bar. Oder die Feld­bahn­stre­cke hinter dem Schup­pen: hier hatte sich an einer Stelle die Spur ein wenig verbrei­tert, die beiden Schie­nen mussten mit einer Klammer wieder ein wenig dichter anein­an­der geführt werden. Das dritte Team kümmerte sich um den Motor der in der Restau­rie­rung befind­li­chen Loko­mo­tive Deutz OMZ117R. Leider wollte der Motor dieses mal noch nicht, aber wir bleiben dran.

Dieser Beitrag wurde unter Aumühle, Fahrzeuge, Feldbahn abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.