Arbeiten am Lehrstellwerk

Neuer Anstrich des Lehrstellwerks

Neuer Anstrich des Lehrstellwerks

Demontage eines Leuchttableau

Das Leucht­t­a­bleau des Stre­cken­ab­schnitts C‑Burg / D‑Bach wird demontiert

Überwachungslämpchen an den Sicherungshaltern

Über­wa­chungs­lämp­chen an den Sicherungshaltern

Die Arbei­ten am Lehr­stell­werk gehen voran: während unsere flei­ßi­gen 1‑Euro-Kräfte den Wagen von außen neu lackie­ren, kümmern wir uns um weitere Arbei­ten an dem Wagen wie z.B. die Regen­rinne oder die Elek­trik im Wagen. So testen wir z.Zt. verschie­dene Vari­an­ten um die Ausleuch­tung des Leucht­t­a­bleaus zu erneu­ern da man bei norma­len Tages­licht nur sehr schwer dort etwas erken­nen kann. Weiter­hin verse­hen wir die etwa 50 verschie­de­nen Siche­run­gen im Relais­raum mit Über­wa­chungs­lam­pen um bei einer Störung schnel­ler erken­nen zu können wo denn nun das Problem liegt. Eigent­lich soll man einer Schmelz­si­che­rung ansehen können ob sie noch gut ist oder nicht, in der Vergan­gen­heit ist es jedoch leider häufi­ger vorge­kom­men dass diese durch­ge­brannt sind ohne dass man ihnen dies von außen ansehen konnte.

Dieser Beitrag wurde unter Aumühle, Lehrstellwerk abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.