Bergung des Pultes eines Gleisbildstellwerks

Das Stellpult kurz nach der Bergung

Das Stell­pult kurz nach der Bergung

Aus einer priva­ten Samm­lung haben wir das Stell­pult eines alten SpDrL30-Stell­werks erhal­ten. Zu welchem Bahnhof dieses mal gehörte, wissen wir leider nicht. Stell­werke dieser Bauform sind ab 1961 von der Firma Stan­dard Elek­trik Lorenz gebaut worden und auch heute noch im Betrieb anzu­fin­den. Fährt man von Hamburg nach Bremen so gibt es Stell­werke dieses Types z.B. in Lauen­brück, Roten­burg (Wümme), Sage­horn, Scheeßel und Tostedt.

Die Relais­an­lage fehlt, es ist ledig­lich das Stell­pult inkl. einer Zugnum­mern­mel­de­an­lage vorhan­den. Leider sind einige Tisch­fel­der beschä­digt, wir haben aber glück­li­cher­weise Ersatz­teile. Lang­fris­tig ist geplant dieses Stell­pult in unserem Lehr­stell­werk auszu­stel­len und ggf. auch an die dort vorhan­dene Anlage mit anzuschließen.

Bei www.stellwerke.de gibt es einige Infor­ma­tio­nen zu diesem Stellwerkstyp.

Dieser Beitrag wurde unter Aumühle, Lehrstellwerk, Signaltechnik, Technik abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.