Traditionelle Nikolausfahrten am Schönberger Strand

Ankunft des Nikolauszuges am Schönberger Strand

Ankunft des Muse­ums­zu­ges am Bahnhof Schön­ber­ger Strand. Das Zugper­so­nal hat die Fahr­gäste während der Fahrt mit lecke­ren Geträn­ken versorgt. (Photo: Joachim Knief)

Lok 1 beim Umsetzen am Schönberger Strand

Der Muse­ums­zug wurde von Lok 1 vom Typ MaK 240 B gezogen. Beim Umset­zen am Schön­ber­ger Strand bot sich den Besu­chern die Gele­gen­heit für einen Blick in den Motor­be­reich. Ob der Niko­laus auch das Lokper­so­nal mit seinem Besuch beglückt hat, ist leider nicht bekannt … (Photo: Joachim Knief)

Wagen V3 2970 zur Nikolausfahrt

Bei fros­ti­gen Tempe­ra­tu­ren fährt Trieb­wa­gen 2970 am Morgen des ersten Fahrtages vom Spiel­platz kommend in die Nord­schleife ein. (Photo: Michael Rotzoll)

Nikolausgehilfe läutet zur Abfahrt

Nicht der Niko­laus selbst, aber einer seiner Gehil­fen macht die Besu­cher vom Sommer­bei­wa­gen 93 aus auf die nächste Fahrt der Muse­ums­stra­ßen­bahn aufmerk­sam. (Photo: Joachim Knief)

Der Weihnachtsmann an der Kurbel des Wagen V3 2970

Auch in der Stra­ßen­bahn trieben die Herren mit dem roten Mantel ihr Unwesen. Hier probiert sich ein kleiner Vertre­ter an der Kurbel des Hambur­ger V3-Trieb­wa­gens von 1937. (Photo: Niels Götting)

Wagen 2970 und 7553 an der Haltestelle Spielplatz

Zu einem abend­li­chen Stell­dich­ein an der Halte­stelle am Spiel­platz treffen sich die fest­lich geschmück­ten Trieb­wa­gen 2970 aus Hamburg und 7553 aus Braun­schweig. (Photo: Niels Götting)

Am zweiten Advents­wo­chen­ende fanden am Schön­ber­ger Strand wieder die tradi­tio­nel­len Niko­laus­fahr­ten der Eisen­bahn und Stra­ßen­bahn statt.

Gezogen von Lok 1 pendelte der aus drei Wagen bestehende Zug der Muse­ums­bahn an beiden Tagen jeweils dreimal zwischen dem Strand­bahn­hof und Prob­stei­er­ha­gen. Die zahl­rei­chen Besu­cher konnten so die Weih­nachts­märkte in Schön­berg und auf Schloß Hagen errei­chen und ihren Besuch in Ruhe genießen.

Zur freu­di­gen Über­ra­schung der jünge­ren Fahr­gäste stieg unter­wegs der Niko­laus zu und hatte natür­lich auch kleine Geschenke dabei. Die Erwach­se­nen konnten während der Fahrt leckere Getränke genie­ßen, die das freund­li­che Zugper­so­nal im Angebot hatte.

Die Fahr­gäste der Eisen­bahn hatten nach der Fahrt jeweils Anschluß zur Muse­ums­stra­ßen­bahn. Die fest­lich geschmück­ten Trieb­wa­gen 202 aus Hanno­ver und 2970 aus Hamburg waren dabei sehr beliebte Photo­mo­tive. Erst­mals mit Tannen­bäum­chen und Lich­ter­ket­ten verziert zeigte sich der Braun­schwei­ger Trieb­wa­gen 7553 anläß­lich seiner Premiere im vorweih­nacht­li­chen Fahr­gast­be­trieb. Dieser Wagen vom Typ DÜWAG-GT6 war insbe­son­dere am frostig-kalten ersten Tag des Advents­wo­chen­en­des wegen seines effek­tiv beheiz­ba­ren Fahrer­plat­zes beim Fahr­per­so­nal sehr beliebt … 

Dieser Beitrag wurde unter Eisenbahn, Schönberger Strand, Straßenbahn abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.