
Links kommt ein Personenzug der Feldbahn aus dem Wald, rechts fährt bereits der nächste Zug in den Wald
Am 4. November hatten wir für dieses Jahr unseren letzten Aktionstag im Lokschuppen Aumühle. Bei einem herbstlich-trockenem Wetter, für November sogar relativ warm, kamen deutlich mehr als 600 Besucher zu uns in den Lokschuppen. Während die Feldbahn den gesamten Tag Pendelfahrten anbot, zum Teil mit zwei Zügen parallel, konnte man sich auf der Handhebeldraisine warm arbeiten oder es sich in dem Buffetwagen bei einem Teller Erbsensuppe oder einem Stück Kuchen gemütlich machen. Natürlich waren zahlreiche Fahrzeuge von innen zu besichtigen, darunter diesmal auch der Triebwagen 471 401 der Hamburger S‑Bahn welcher von 1939 bis 2001 auf Hamburgs Strecken unterwegs war. Wer lieber beim restaurieren zuschauen wollte, konnte dies beim MAN-Triebwagen oder der Donnerbüchse auf Gleis 15 machen. Obwohl etwas versteckt, fanden auch zahlreiche Besucher den Wagen mit der Modellstraßenbahn zum selber fahren oder besuchten unsere Mitarbeiter im Lehrstellwerk. Dort gab es diesmal nicht nur Stellwerksanlagen des Zeitraumes 1890 bis 1955 in Betrieb zu sehen, sondern auch einen originalen Fallblattanzeiger des Hamburger Hauptbahnhofes. Dieser wurde von einer selbstgebauten und auch selbst programmierten Schaltung angesteuert und zeigte im Abstand von etwa 20 Sekunden zufällig ausgewählte Fahrziele. Mal sehen was wir aus den uns noch zur Verfügung stehenden weiteren Fallblattanzeigern noch so bauen können.