-
Neueste Beiträge
- MINT- Besuch einer Schulklasse am Museumsbahnhof Schönberger Strand
- Ersatzteilgewinnung bei der Feuerwehr Braunschweig
- Wir fahren wieder auf unserer Museumsbahnstrecke
- nah.sh zu Besuch am Museumsbahnhof Schönberger Strand.
- Vorbereitungen zur Saisoneröffnung der Museumseisenbahn am Schönberger Strand
Neueste Kommentare
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Detlef Schulze-Hagenest bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Holger bei Kiel/Lübecker 195/249 fährt wieder mit eigener Kraft
- Fredrik Mattthaei bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
- Detlef Schulze-Hagenest bei Mit dem “Vormittagszug” sonntags um 10:45 von Schönberg (Holst.) zum Schönberger Strand
Tags
- Aktionstag
- Aumühle
- Baustelle
- Bergedorf
- Dachbau
- Dampflok
- Diesellok
- Draisine
- Elektroarbeiten
- Fahrschule
- Familientag
- Feier
- Feldbahn
- Fernsehen
- FSK
- Gleisbau
- historische S-Bahn
- Hochbahn
- Jugendarbeit
- MAN-Triebwagen
- Modellbahn
- Museumsbahnhof
- Museumseisenbahn
- Museumsstraßenbahn
- Museumszug
- Musik
- Orchester
- Schienenbus
- Schnee
- Schwarzenbek
- Schönberger Strand
- Signal
- Sonderfahrt
- Stellwerk
- Straßenbahn
- Straßenbahn Braunschweig
- Straßenbahn Hamburg
- Telefonie
- U-Bahn
- unterwegs
- Video
- Weihnachten
- Werkstatt
- Westernwochenende
- Winter
Links
Archive
- September 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Aumühle
Der Lokschuppen von oben
Eine ferngesteuerte Video-Drone kann schon ganz interessant sein. Da eins unserer Mitglieder sich so ein Gerät zugelegt hat, haben wir uns doch gleich mal unser Museumsgelände in Aumühle von oben angesehen. Wenn die Drone ein Mikrofon hätte, würde man nur … Weiterlesen
Ein Dienstag im Lokschuppen
Am Sonntag haben wir für unsere Besucher geöffnet, das heißt aber nicht, dass wir nicht auch mal unter der Woche da sind. Der Eine hat Urlaub, der Andere ist Rentner, mancher Schüler oder Student in den Ferien, irgendwer hat Zeit. … Weiterlesen
Familientag
Am 2. August hatten wir in Aumühle unseren zweiten Familientag in diesem Jahr. Im Gegensatz zu unseren Aktionstagen, stehen hier die deutlich jüngeren Eisenbahnfreunde im Mittelpunkt. Zu den bekannten und bewährten Attraktionen wie z.B. Feldbahn- und Draisinenfahrten, war es diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Feldbahn
Verschlagwortet mit Aumühle, Familientag
Schreib einen Kommentar
Oldtimer bei Oldtimern
Am Pfingstsonntag bekamen wir Besuch von einem Club deren Mitglieder alte Kraftwagen der Marke “Rover” am laufen erhalten. Einige unserer Besucher kamen ganz aus Großbritannien. So befand sich auch das eine oder andere Modell mit originalem Schwarz-Silberfarbenem britischem Kennzeichen bei … Weiterlesen
Frühjahrsarbeiten an der Gleisanlage
Frühjahrsputz ist angesagt! Dies gilt auch für die Gleisanlage und ihre Wartung. So müssen die beweglichen Teile einer Weiche regelmäßig gewartet und nachgesehen werden: lässt die Weiche sich leichtgängig umstellen? Liegt die anliegende Zunge auch wirklich an? Ist auf der … Weiterlesen
Neue Webcams auf dem Hof
Nachdem wir einen längeren Testbetrieb mit Mobiltelefonen gemacht haben, haben wir nun für den Außenbereich zwei “richtige” Webcams installiert. Eine Kamera blickt auf den Bereich vor den Schuppentoren, eine weitere auf die Gleisanlage der Feldbahn. Unsere erste Kamera blickt nach … Weiterlesen
Weichenlaternen beleuchtet
Im Zuge des Dachbaus haben wir auch diverse Stellen im Gelände an das Stromnetz angeschlossen. Die Weichenlaternen gehören leider noch nicht dazu. Um aber mal einen Eindruck zu bekommen, wie diese beleuchtet aussehen, haben wir die Weichenlaternen einen Abend über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aumühle, Gleisbau
Verschlagwortet mit Aumühle, Elektroarbeiten, Signal
Schreib einen Kommentar
Untermieter am Lokschuppen
Das Jahr 2014 ging zu Ende, da haben wir doch kurz vor Weihnachten noch jemanden in der grünen Bahnwärterbude beim sortieren von Geschenken erwischt…
Bodenisolierung
Einer unserer Abstellplätze für die Feldbahnlokomotiven ist ein alter Farbenbunker aus den Zeiten der Bundesbahn der sich in Form eines Tunnels innerhalb eines Abhanges befindet. Die Isolierung des Fußbodens dort war nicht mehr so wie wir uns dies gewünscht haben … Weiterlesen
Gleisbauarbeiten an Weiche 8
Unsere Gleise sind weit davon entfernt, fabrikneu zu sein. Und nach vielen Jahrzehnten, in denen diese bei uns bereits liegen und befahren werden, stimmt u.U. der Abstand zwischen den beiden Schienen nicht mehr so ganz. Es gibt zwar gewisse Toleranzen, … Weiterlesen