Frühjahrsputz ist angesagt! Dies gilt auch für die Gleisanlage und ihre Wartung. So müssen die beweglichen Teile einer Weiche regelmäßig gewartet und nachgesehen werden: lässt die Weiche sich leichtgängig umstellen? Liegt die anliegende Zunge auch wirklich an? Ist auf der gegenüber liegenden Seite ein ausreichender Abstand zwischen Zunge und Backenschiene? Ist der Spitzenverschluss in Ordnung? Folgt das Weichensignal der Lage der Weiche? Ist der Bereich um die Stellstange frei — oder können Schottersteine, Laub oder evtl. auch Müll hier zu Verklemmungen führen? Ist das Weichenschloss in Ordnung? Das Resultat? Alles in Ordnung, die Weichen lassen sich wieder ohne Kraftanstrengung umstellen.
Wer mehr über die Funktionsweisen von Eisenbahnweichen wissen möchte, findet in der deutschsprachigen Wikipedia hierzu einen recht umfangreichen Artikel.