Frühjahrsarbeiten

Wartungsarbeiten im Lehrstellwerk

Wartungs­ar­bei­ten im Lehrstellwerk

Das Früh­jahr ist da, die Saison startet wieder — und gleich am Oster­mon­tag findet unser erster Akti­ons­tag statt. Zwei Tage dauerte es um das Lehr­stell­werk auf Herz und Nieren zu prüfen und die diver­sen, inzwi­schen vorhan­de­nen Störun­gen, zu besei­ti­gen. Die Anlage steht zwar trocken, aber im Winter herr­schen im Wagen auch entspre­chende Tempe­ra­tu­ren was dann auch zu einem erhöh­ten Wartungs­be­darf führt. Aber wie es sich für ein Stell­werk gehört: alle, aber auch wirk­lich alle Störun­gen wirken sich zur siche­ren Seite hin aus — sprich: ein Signal fällt oder bleibt auf Halt, ein Zug kann nicht fahren. Eine einzige Störung ist leider geblie­ben, aber da werden wir, so wie es sich gehört, mit entspre­chen­den betrieb­li­chen Maßnah­men den Betrieb durch­füh­ren und damit gleich vorfüh­ren können wie dies bei der “großen” Bahn gemacht wird — die Befehls­zet­tel liegen bereit!

Lehr­stell­werk Aumühle — Signal­kupp­lung P4
Dieser Beitrag wurde unter Aumühle, Lehrstellwerk, Signaltechnik, Technik abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.