
Zum Vergleich: drei Spannwerke in Waldkirch (Breisgau). So könnten auch unsere Spannwerke aussehen sobald sie fertig sind.
Passend zum Nebenbahncharakter und der Zeit haben wir am Schönberger Strand ein Stellwerksgebäude mit mechanischer Hebelbank und Felderblock — leider aber noch nicht in Betrieb. Damit wir die Weichen und Signale von der Hebelbank aus mechanisch stellen können, müssen noch Drahtzugleitungen gespannt werden. Da diese aber, abhängig von der Temperatur, ihre Länge ändern, haben mechanische Stellwerke in jeder Drahtzugleitung ein Spanngewicht. Unsere Spanngewichte sind natürlich nicht frisch vom Werk, sondern stammen von stillgelegten Stellwerken. Nun sind sie gerade von einer Werkstatt der DB wieder gängig gemacht worden, wir haben sie nun zerlegt und zum sandstrahlen geschickt. Danach werden sie grundiert und sollten dann die kommenden 15 bis 20 Jahre dem Wetter am Schönberger Strand trotzen können.