Vier Aktionstage haben wir im Jahr: zwei im Frühjahr und zwei im Herbst. Während bei den Familientagen der Schwerpunkt eben auf Familien mit Kindern liegt, sind die Aktionstage speziell für die Eisenbahnfreunde gedacht. Einige Angebote sind gleich (z.B. der Betrieb der Feldbahn), andere unterscheiden sich — so gibt es an unseren Aktionstagen spezielle Dampflokführungen die der Frage nachgehen, wie so eine Dampflok überhaupt funktioniert. Auch das Angebot an Büchern richtet sich an diesen Tagen direkt an den Eisenbahnfreund.
So hatten wir dieses Jahr im Herbst am 3. Oktober und 3. November unsere beiden Aktionstage, letzterer leider schon bei etwas bedeckterem Wetter. Die Ausstellung hatte diesmal das Thema “Mit der (Straßenbahnlinie) 31 von Bahrenfeld nach Billstedt” und war in unserem alten S‑Bahnwagen 1624 von 1927 zu sehen. Weiterhin war der Buffetwagen geöffnet, die Straßenbahnmodellanlage zum selber fahren war in Betrieb, das Lehrstellwerk geöffnet und man konnte natürlich sowohl mit der Feldbahn, als auch mit der Handhebeldraisine auf dem Gelände fahren. Wie bereits beschrieben gab es natürlich unser Bücherantiquariat und Führungen zum Thema “wie funktioniert eigentliche eine Dampflok”.