Jedes Jahr zum Jahresanfang fahren wir mit historischen Wagen auf dem Netz der Hamburger Hochbahn, so auch dieses Jahr. Unterwegs waren wir mit den U‑Bahnwagen 11, 220 und 8838. Diesmal ging die Fahrt von Barmbek aus über die Ringlinie, nach Mümmelmannsberg, Niendorf Nord und Teile der U1 in der Innenstadt. Es gab die “kleine Hafenrundfahrt”, also die Fahrt über die Strecke vom Rödingsmarkt zu den Landungsbrücken, Fahrten über die von regulären Zügen nicht genutzten Verbindungsstrecken zwischen Berliner Tor und Hautpbahnhof Süd U1 sowie der Verbindungskurve zwischen Schlump oben (U3) und Emilienstraße (U2). Hierzu mussten in Berliner Tor und Hauptbahnhof Nord Kopf gemacht werden, also in umgekehrter Richtung wieder abgefahren werden. Auch dies findet im normalen Betrieb nicht statt. Insgesamt waren wir gute 2 1/2 Stunden unterwegs.
Diese Fahrt war nur für Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen. Es finden aber auch öffentliche Fahrten statt, z.B. am Verkehrshistorischen Tag im Oktober.