Saisonvorbereitungen am monatlichen Arbeitstag bei den Museumsbahnen Schönberger Strand

Seit Jahres­be­ginn treffen sich Muse­ums­bah­ner und inters­sierte Helfer an jedem zweiten Samstag im Monat am Muse­ums­bahn­hof Schön­ber­ger Strand für Arbei­ten an Gleis, Fahr­zeu­gen, Gelände, Gebäu­den eigent­lich an allem was jeweils drin­gend zu tun ist. Am 9. März waren es in erster Linie Vorbe­rei­tun­gen auf die kommende Saison, die bei der Stra­ßen­bahn am 24.März beginnt. Ab diesem Tag gibt es Stra­ßen­bahn­be­trieb bei der Muse­ums­stra­ßen­bahn Schön­ber­ger Strand mindes­tens jeden Mitt­woch und jeden Sonn- und Feier­tag bis Ende Oktober. Bei der Eisen­bahn hat es dieses Jahr erst­mals keine Winter­pause gegeben und so sind auch ständig Vorbe­rei­tun­gen für die bestell­ten und öffent­li­chen Sonder­fahr­ten notwen­dig. Die nächste öffent­li­che Fahrt bis nach Kiel findet am 17. März 11:30 statt.

Nur im Winter ist Zeit den Fahr­zeug­hal­len­bo­den zu “verbes­sern”. In diesem Jahr ist das Stra­ßen­bahn­gleis 7 “dran”. Heute wurde der Gleis­zwi­schen­raum ausge­kof­fert, der Kies gesiebt und auf dem Sand gespen­dete Gehweg­plat­ten verlegt.

Der Kies im Gleis­zwi­schen­raum von Gleis 7 wird händisch ausge­gra­ben, gesiebt und wieder einge­bracht als Unter­lage für neue Gehweg­plat­ten, die ein Nach­wuchs­stra­ßen­bah­ner verlegt
Der Fein­an­teil wird vom groben Kies getrennt und kann wieder verwen­det werden als Unter­lage für die Platten.

Wenn wir dann zu Mehre­ren Hand in Hand arbei­ten geht es schnell voran. Kurz danach sieht dann so aus.

Der moto­ri­sche Rüttler hilft bei der Stabi­li­sie­rung der Platten, ist aller­dings recht laut. Die übrigen Mitstrei­ter schauen mal kurz zu.

Aber es gibt auch andere Baustel­len: Es wurde an einem neuen Zaun um den Recy­cling- und Abfall-Zwischen­la­ge­rungs­be­reich gearbeitet:

Ein neuer Eingang für den Recy­cling- und Abfall­be­reich des Museums.

Auch die Fahr­zeuge werden von enga­gier­ten Nach­wuchs­kräf­ten der Stra­ßen­bahn gereinigt.

Der typi­sche Latten­fuß­bo­den unserer histo­ri­schen Stra­ßen­bah­nen wird gründ­lich ausge­saugt — hier in unserem Hambur­ger V3 Stra­ßen­bahn­wa­gen 2970 von 1937.

Es wird natür­lich nicht nur einmal im Monat gear­bei­tet, aber beim Arbeits­tag treffen sich viele und es macht großen Spaß in der Gruppe voran­zu­kom­men.
Beispiels­weise treffen sich fast jeden Mitt­woch einige Senio­ren des Vereins und arbei­ten auch an jeweils notwen­di­gen Projek­ten. Auch sind fast jedes Wochen­ende einige Aktiven vor Ort und bringen ihre Projekte weiter.

Gruppen-Arbeits­tage gibt es nicht nur jeden zweiten Samstag ab 10h in unserem Museum am Schön­ber­ger Strand. Am ersten Samstag in jedem Monat gibt es ähnli­ches in unserem Eisen­bahn­mu­seum Aumühle.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Schönberger Strand, Straßenbahn abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.