Seit Jahresbeginn treffen sich Museumsbahner und interssierte Helfer an jedem zweiten Samstag im Monat am Museumsbahnhof Schönberger Strand für Arbeiten an Gleis, Fahrzeugen, Gelände, Gebäuden eigentlich an allem was jeweils dringend zu tun ist. Am 9. März waren es in erster Linie Vorbereitungen auf die kommende Saison, die bei der Straßenbahn am 24.März beginnt. Ab diesem Tag gibt es Straßenbahnbetrieb bei der Museumsstraßenbahn Schönberger Strand mindestens jeden Mittwoch und jeden Sonn- und Feiertag bis Ende Oktober. Bei der Eisenbahn hat es dieses Jahr erstmals keine Winterpause gegeben und so sind auch ständig Vorbereitungen für die bestellten und öffentlichen Sonderfahrten notwendig. Die nächste öffentliche Fahrt bis nach Kiel findet am 17. März 11:30 statt.
Nur im Winter ist Zeit den Fahrzeughallenboden zu “verbessern”. In diesem Jahr ist das Straßenbahngleis 7 “dran”. Heute wurde der Gleiszwischenraum ausgekoffert, der Kies gesiebt und auf dem Sand gespendete Gehwegplatten verlegt.


Wenn wir dann zu Mehreren Hand in Hand arbeiten geht es schnell voran. Kurz danach sieht dann so aus.

Aber es gibt auch andere Baustellen: Es wurde an einem neuen Zaun um den Recycling- und Abfall-Zwischenlagerungsbereich gearbeitet:

Auch die Fahrzeuge werden von engagierten Nachwuchskräften der Straßenbahn gereinigt.

Es wird natürlich nicht nur einmal im Monat gearbeitet, aber beim Arbeitstag treffen sich viele und es macht großen Spaß in der Gruppe voranzukommen.
Beispielsweise treffen sich fast jeden Mittwoch einige Senioren des Vereins und arbeiten auch an jeweils notwendigen Projekten. Auch sind fast jedes Wochenende einige Aktiven vor Ort und bringen ihre Projekte weiter.
Gruppen-Arbeitstage gibt es nicht nur jeden zweiten Samstag ab 10h in unserem Museum am Schönberger Strand. Am ersten Samstag in jedem Monat gibt es ähnliches in unserem Eisenbahnmuseum Aumühle.