Nach längerer Pause fährt unsere Museumsbahn jetzt wieder jeden Sonntag planmäßig bis Schönkirchen. Dadurch sind Halte in Trensahl, einem Ortsteil von Probsteierhagen und Schönkirchen hinzugekommen.
Trensahl hat einen Bahnsteig aber keinerlei Informationen über den Stationsnamen oder einen Fahrplan. Deshalb wurde bei der ersten Fahrt eine Informationstafel aufgestellt.
In Schönkirchen wird an der ehemaligen Ladestrasse gehalten und über feste und mobile Tritte aus und eigestiegen. Auch hier gibt es kein Stationsschild — aber ein Verbotsschild der Kiel-Schönberger Eisenbahn ermöglicht das Anbringen von Fahrplaninformationen und eines Prospekthalters.
Die erste Fahrt war gut besucht. Ein Teil der Fahrgäste ging in Probsteierhagen zum Kaffee trinken. Andere wollten die ganze Strecke hin und zurück fahren oder hatten ihre Fahrräder dabei und fuhren von Schönkirchen aus in verschiedene Richtungen weiter. Und der direkt am Schönkirchener Bahnhof beginnende Skulpturenweg wurde vor der Rückfahrt zu einem Spaziergang oder einem Picknick genutzt.
Und zwei Schönkirchener Familien probierten schon mal die Fahrt zum Schönberger Strand aus…