Jetzt fahren wir bis Schönkirchen…

Trensahl erhält zumindest schon mal eine Infotafel

Tren­sahl erhält zumin­dest schon mal eine Infotafel

Nach länge­rer Pause fährt unsere Muse­ums­bahn jetzt wieder jeden Sonntag plan­mä­ßig bis Schön­kir­chen. Dadurch sind Halte in Tren­sahl, einem Orts­teil von Prob­stei­er­ha­gen und Schön­kir­chen hinzugekommen.

Tren­sahl hat einen Bahn­steig aber keiner­lei Infor­ma­tio­nen über den Stati­ons­na­men oder einen Fahr­plan. Deshalb wurde bei der ersten Fahrt eine Infor­ma­ti­ons­ta­fel aufgestellt.

In Schön­kir­chen wird an der ehema­li­gen Lade­strasse gehal­ten und über feste und mobile Tritte aus und eige­stie­gen. Auch hier gibt es kein Stati­ons­schild — aber ein Verbots­schild der Kiel-Schön­ber­ger Eisen­bahn ermög­licht das Anbrin­gen von Fahr­p­la­nin­for­ma­tio­nen und eines Prospekthalters.

Die erste Fahrt war gut besucht. Ein Teil der Fahr­gäste ging in Prob­stei­er­ha­gen zum Kaffee trinken. Andere wollten die ganze Strecke hin und zurück fahren oder hatten ihre Fahr­rä­der dabei und fuhren von Schön­kir­chen aus in verschie­dene Rich­tun­gen weiter. Und der direkt am Schön­kir­che­ner Bahnhof begin­nende Skulp­tu­ren­weg wurde vor der Rück­fahrt zu einem Spazier­gang oder einem Pick­nick genutzt.

Und zwei Schön­kir­che­ner Fami­lien probier­ten schon mal die Fahrt zum Schön­ber­ger Strand aus…

Ein Verbotsschild wird zum Prospektständer

Ein Verbots­schild wird zum Prospektständer

Dieser Beitrag wurde unter Eisenbahn, Schönberger Strand veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.