Wie unterscheidet sich eine Museumsbahn von einem “normalen” Eisenbahnbetrieb? Ganz einfach: die Fahrzeuge sind älter und die Mitarbeiter bekommen kein Geld für ihre Arbeit. Rein rechtlich sind wir also nur ein weiterer Eisenbahnbetrieb in Deutschland und müssen uns an die gleichen Gesetze und Regeln halten. So müssen unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Bahnarzt und zur Nachschulung. Letzteres findet zwei mal im Jahr statt, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Den Frühjahrstermin gab es dieses mal schon im Januar und so haben wir uns im Schulungsraum der DB im Bahnbetriebswerk Kiel eingefunden und sind einen Tag lang über Zuglaufmeldungen nach FV-NE, Behandlung der Bremsen und Bremsproben sowie den letzten Änderungen im Signalbuch und dem Regelwerk “Züge fahren und Rangieren” (die ehemalige Fahrdienstvorschrift) geschult worden.