Verkehrshistorischer Tag 2012

T1 11 am verkehrshistorischen Tag

Der U‑Bahnwagen 11 von 1912

T6 220 am verkehrshistorischen Tag von innen
Im U‑Bahnwagen von 1929
TU1 8838 und T6 220 im Bahnhof Saarlandstraße
TU1 8838 und T6 220 im Bahnhof Saarlandstraße

Am 21. Oktober hatten wir in Hamburg den verkehrs­his­to­ri­schen Tag. Zusam­men mit den Verei­nen Histo­ri­sche S‑Bahn Hamburg e.V.Verein Alster­dampf­schif­fahrt e.V.Hambur­ger Omnibus Verein e.V. und dem Förder­ver­ein HOCH­BAHN-Geschichte e.V. fuhren wir im Hambur­ger Nahver­kehr mit histo­ri­schen Fahr­zeu­gen. So waren wir auf der Ring­li­nie der U‑Bahn mit zwei Zügen unter­wegs: auf dem soge­nann­ten Innen­ring, also im Uhrzei­ger­sinn, mit den beiden T‑Wagen T1 11 von 1912 und T6 220 von 1929. Im Außen­ring, also gegen den Uhrzei­ger­sinn, mit den TU-Wagen TU1 8838 und TU2 8762. Diese beiden Wagen sind im Zustand der 50er Jahre als sie aus Resten von T‑Wagen von vor dem zweiten Welt­krieg herge­stellt wurden. Auf der Strecke Schlump/Billstedt wollten wir mit dem DT1 “Hanseat” von 1958 fahren, dieser ist jedoch leider wenige Tage vorher am Antrieb schad­haft gewor­den. Statt­des­sen befuh­ren wir diese Strecke mit einem DT2 der 60er Jahre. Anschluss gab es hierbei natür­lich an die histo­ri­schen Omni­busse in Bills­tedt und Burg­straße und an die Alster­schiffe Aue (1926) und St. Georg (1876) am Jung­fern­stieg. Bei den T‑Wagen auf der Ring­li­nie gab es Anschlüsse an die S‑Bahn von 1958 am Berli­ner Tor, an die Hafen­fähre von 1955 an den Landungs­brü­cken sowie eben­falls an die Alster­schiffe, hier jedoch an der U‑Bahnstation Saarlandstraße.

Ein paar weitere Bilder vom Tag gibt es bei der Bahn­fo­to­kiste.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hamburg abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.