Reparatur eines Schienenbruches

Schweissen eines Schienenbruches

Schweis­sen eines Schienenbruches

Reparatur eines Weichenantriebes der Straßenbahn

Die Einfahr­wei­che der Südschleife lässt sich nun per Weichen­ei­sen stellen

Nach einem glück­li­cher­weise doch nicht so hefti­gem Winter wie die Jahre zuvor mussten wir im Früh­jahr leider trotz­dem fest­stel­len, dass es man wohl ohne Schäden nicht durch die kalte Jahres­zeit kommt.

So fand sich am 31.3. ein munte­res Trüpp­chen von acht Unent­weg­ten bei anfäng­lich gefühl­ten minus zwei Grad und schar­fem Wind am Strand­bahn­hof ein, um zwei Schie­nen­brü­che in der Stra­ßen­bahn­an­lage zu schweißen.

Da die Baustel­len bereits am Wochen­ende davor hervor­ra­gend vorbe­rei­tet worden waren und das Wetter im Laufe des Tages freund­li­cher wurde, ging alles zügig voran. Als krönen­den Abschluss drehte abends der histo­ri­sche Trieb­wa­gen 656 eine Ehren­runde auf der sanier­ten Strecke.

Bei dieser Gele­gen­heit konnte auch gleich der Antrieb der Einfahr­wei­che zur Südschleife so umge­baut werden dass dieser künftig nun mit einem Weichen­ei­sen gestellt werden kann. Weiter­hin konnte die Weiche zum Abstell­gleis in der Südschleife gängig gemacht werden. Nach Rest­ar­bei­ten wird die Weiche in Kürze voll funk­ti­ons­fä­hig sein und es damit möglich sein an Betriebs­ta­gen Stra­ßen­bahn­wa­gen weithin sicht­bar bereits an der zum Strand führen­den Straße aufzustellen.

Dieser Beitrag wurde unter Schönberger Strand, Straßenbahn abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.