Die Feldbahn zu Gast in Schwarzenbek

Claus fährt Feldbahn in Schwarzenbek

Nach mona­te­lan­gen Vorbe­rei­tun­gen war es nun endlich so weit: der zweite verkaufs­of­fene Sonntag in Schwar­zen­bek stand vor der Tür und wir waren mit dabei! Das Motte des Tages: “Die Eisen­bahn und wir”. Schon seit einiger Zeit waren zahl­rei­che Schau­ta­feln über die Eisen­bahn­ge­schichte in Schwar­zen­bek in den Schau­fens­tern der Einzel­han­dels­lä­den verteilt, zusam­men mit typi­schen Ausrüs­tungs­ge­gen­stän­den der Bahn. Am Donners­tag kamen sowohl unsere, als auch die von uns bei den Ueter­sener Feld­bahn­freun­den gelie­he­nen Gleise in Schwar­zen­bek an. Am Freitag folgten die Fahr­zeuge, der Info­stand und was man sonst noch so braucht wie z.B. Werk­zeug. Die Frei­wil­lige Feuer­wehr hat fleis­sig beim Verle­gen (und auch beim Abbau) der Gleise gehol­fen. So brauch­ten wir diese nur noch zu verschrau­ben aber nicht mehr durch die Gegend schleppen.

Am Samstag haben wir die ersten Fahrten unter­nom­men, unseren Stand aufge­baut und die Stre­cken­te­le­fone, ein altes Feld­te­le­fon der Bundes­wehr nebst dazu­ge­hö­ri­ger Vermitt­lungs­stelle, verlegt. Die Anzahl der Besu­cher hilt sich noch in Grenzen, aber es gab paral­lel auch noch ein Open-Air-Konzert in der Stadt. Am Sonntag dagegen wurden wir regel­recht über­rant, es waren deut­lich mehr Besu­cher als erwar­tet die sich zwischen den geöff­ne­ten Geschäf­ten, den zahl­rei­chen Buden und unserer Feld­bahn beweg­ten. Auch die Händler sagten dass sie mit so viel Besu­chern nicht gerech­net hätten. Eine kleine Bilder­samm­lung gibt es in der Galerie, eine umfang­rei­che Samm­lung bei Alfred.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Feldbahn abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.