Nach monatelangen Vorbereitungen war es nun endlich so weit: der zweite verkaufsoffene Sonntag in Schwarzenbek stand vor der Tür und wir waren mit dabei! Das Motte des Tages: “Die Eisenbahn und wir”. Schon seit einiger Zeit waren zahlreiche Schautafeln über die Eisenbahngeschichte in Schwarzenbek in den Schaufenstern der Einzelhandelsläden verteilt, zusammen mit typischen Ausrüstungsgegenständen der Bahn. Am Donnerstag kamen sowohl unsere, als auch die von uns bei den Uetersener Feldbahnfreunden geliehenen Gleise in Schwarzenbek an. Am Freitag folgten die Fahrzeuge, der Infostand und was man sonst noch so braucht wie z.B. Werkzeug. Die Freiwillige Feuerwehr hat fleissig beim Verlegen (und auch beim Abbau) der Gleise geholfen. So brauchten wir diese nur noch zu verschrauben aber nicht mehr durch die Gegend schleppen.
Am Samstag haben wir die ersten Fahrten unternommen, unseren Stand aufgebaut und die Streckentelefone, ein altes Feldtelefon der Bundeswehr nebst dazugehöriger Vermittlungsstelle, verlegt. Die Anzahl der Besucher hilt sich noch in Grenzen, aber es gab parallel auch noch ein Open-Air-Konzert in der Stadt. Am Sonntag dagegen wurden wir regelrecht überrant, es waren deutlich mehr Besucher als erwartet die sich zwischen den geöffneten Geschäften, den zahlreichen Buden und unserer Feldbahn bewegten. Auch die Händler sagten dass sie mit so viel Besuchern nicht gerechnet hätten. Eine kleine Bildersammlung gibt es in der Galerie, eine umfangreiche Sammlung bei Alfred.