Rangieren vor Toresschluss…

Am 1. Novem­ber wurden noch mehrere Fahr­zeuge umran­giert an denen in den nächs­ten Wochen kleine Arbei­ten im kleinen Kreise durch­ge­führt werden sollen. Dabei entstan­den einige schöne Bilder…

Lok 1 (MAK 1960) hat die Lok 5 (MAK 1959) aus der Halle geholt um unsere Köf (ex DB 323 102–4, Deutz, Köln 1959) zu befreien und drückt sie jetzt wieder zurück (Malte Jessen)
V20 039 (Deutz Köln 1940) posiert für ein Photo mit dem Neben­bahn­gü­ter­zug bestehend aus unserem Shell Kessel­wa­gen der Verbands­bau­art (ca. 1915–1925), unserem Klapp­de­ckel­wa­gen (ex KPEV ca. 1904) und dem Post-/Pack­wa­gen 36 (ex AKN 1939). (Malte Jessen)
Auch bei unserem Klapp­de­ckel­wa­gen von 1904 hat die farb­li­che Auffri­schung begon­nen.
(Malte Jessen)
Unsere Köf steht jetzt in Schön­berg (Holst.) und komplet­tiert den Neben­bahn Güter­zug.
Dieser Güter­zug kann auch während der Muse­ums­schlie­ßung vom Bahn­steig Schön­berg (Holst.) aus betrach­tet werden. Keines­falls die Gleise über­que­ren! Es herrscht (Bau-)Zugverkehr. (Malte Jessen)
Auch der Wisma­rer Schie­nen­bus erblickte wieder einmal Tages­licht und posiert frisch lackiert aber noch nicht ganz vervoll­stän­digt am Bahn­steig in Schön­berg (Holst.) und bietet einen Vorge­schmack auf seinen Einsatz im Muse­ums­bahn­ver­kehr. (Fred Wolf)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Eisenbahn, Schönberger Strand abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert