Offener Sommerwagen bei der Museumsstraßenbahn

Am 24.6.2020 begann der Einsatz des offenen Sommer­wa­gens 93 bei der Muse­ums­stra­ßen­bahn Schön­ber­ger Strand. Der Einsatz erfolgt vorerst im Schlepp des Hambur­ger V3-Wagens 2970 von 1937.

2970 schleppt 93

Das Fahr­ge­stell des Beiwa­gens 93 stammt ursprüng­lich von einem Münche­ner Beiwa­gen vom Typ C3.26, Baujahr 1914. 1993 wurde ein neuer Sommer­wa­gen­auf­bau nach moder­nen Ferti­gungs­grund­sät­zen, aber nach alten Vorla­gen erstellt. Es wurde kein Fahr­zeug exakt nach­ge­baut, sondern der Aufbau an das Fahr­ge­stell ange­passt, da dieses origi­nal erhal­ten bleiben sollte. Mehr über den Wagen findet sich hier: vvm-museumsbahn.de/?id=ss-C555

Der “neue” Stra­ßen­bahn­zug erfreut sich großer Beliebt­heit und wird bei geeig­ne­tem Wetter und Verfüg­bar­keit eines “Brem­sers” einge­setzt. Als offener Wagen unter­liegt seine Fahr­gäste derzeit nicht der allge­mei­nen Masken­pflicht wenn für ausrei­chen­den Abstand gesorgt wird.

V3 2970 mit Beiwa­gen 93 an der Halte­stelle Spiel­platz (Photo: Michael‑W. Kleinhans)

Dieser Beitrag wurde unter Schönberger Strand, Straßenbahn abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.