Am 24.6.2020 begann der Einsatz des offenen Sommerwagens 93 bei der Museumsstraßenbahn Schönberger Strand. Der Einsatz erfolgt vorerst im Schlepp des Hamburger V3-Wagens 2970 von 1937.

Das Fahrgestell des Beiwagens 93 stammt ursprünglich von einem Münchener Beiwagen vom Typ C3.26, Baujahr 1914. 1993 wurde ein neuer Sommerwagenaufbau nach modernen Fertigungsgrundsätzen, aber nach alten Vorlagen erstellt. Es wurde kein Fahrzeug exakt nachgebaut, sondern der Aufbau an das Fahrgestell angepasst, da dieses original erhalten bleiben sollte. Mehr über den Wagen findet sich hier: vvm-museumsbahn.de/?id=ss-C555
Der “neue” Straßenbahnzug erfreut sich großer Beliebtheit und wird bei geeignetem Wetter und Verfügbarkeit eines “Bremsers” eingesetzt. Als offener Wagen unterliegt seine Fahrgäste derzeit nicht der allgemeinen Maskenpflicht wenn für ausreichenden Abstand gesorgt wird.
