Herbst Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand

In diesem Jahr fanden zum sechs­ten Mal die Jugend­tage am Muse­ums­bahn­hof Schön­ber­ger Strand in der ersten Herbst­fe­ri­en­wo­che statt.

Es kamen 10 Jugend­li­che von 11 — 16 Jahren davon drei neue. Zwei waren auch schon das erste Mal von fünf Jahren dabei gewesen.

Vier Betreuer waren vor Ort, davon zwei Väter, einer davon neu.

Ein Schwer­punkt war dieses Jahr die Land­schafts­pflege im Bereich der Stra­ßen­bahn­an­lage und der Bahn­höfe Schön­ber­ger Strand und Staken­dorf. Dazu rückte dann auch die „Rotte“ zweimal mit der Hand­he­bel­d­rai­sine aus.

Eine andere Gruppe begann die Reno­vie­rung des Innen­raums des vier­ach­si­gen „Hecht“- Wagens auf Gleis 1 gegen­über dem Bahn­hofs­ge­bäude. Er soll für die Jugend­gruppe nutzbar werden, spezi­ell auch für den Aufbau von Zugsi­che­rungs­si­mu­la­tio­nen und eines Stras­sen­bahn Fahr-Simu­la­tors. Die Restau­ra­ti­ons­gruppe nahm sich die äussere Bear­bei­tung der Tele­fon­zelle neben dem Tram­port vor.

An einzel­nen Tagen gab es dann zur Abrun­dung und Beloh­nung vor dem Feier­abend Stra­ßen­bahn­fahr­un­ter­richt gekrönt von einem Wett­be­werb im Ziel­brem­sen mit einer Stra­ßen­bahn zu dem es dann auch eine Sieger­eh­rung gab.

Am Wochen­fei­er­tag besuchte ein Teil der Gruppe den Akti­ons­tag im Eisen­bahn­mu­seum Aumühle.

Abschlies­send wurde ange­regt, das wir uns öfter treffen wollen u.U. einmal im Monat an einem festen Tag um konti­nu­ier­li­cher arbei­ten zu können.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Eisenbahn, Schönberger Strand, Straßenbahn abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.