In diesem Jahr fanden zum sechsten Mal die Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand in der ersten Herbstferienwoche statt.
Es kamen 10 Jugendliche von 11 — 16 Jahren davon drei neue. Zwei waren auch schon das erste Mal von fünf Jahren dabei gewesen.
Vier Betreuer waren vor Ort, davon zwei Väter, einer davon neu.
Ein Schwerpunkt war dieses Jahr die Landschaftspflege im Bereich der Straßenbahnanlage und der Bahnhöfe Schönberger Strand und Stakendorf. Dazu rückte dann auch die „Rotte“ zweimal mit der Handhebeldraisine aus.
Eine andere Gruppe begann die Renovierung des Innenraums des vierachsigen „Hecht“- Wagens auf Gleis 1 gegenüber dem Bahnhofsgebäude. Er soll für die Jugendgruppe nutzbar werden, speziell auch für den Aufbau von Zugsicherungssimulationen und eines Strassenbahn Fahr-Simulators. Die Restaurationsgruppe nahm sich die äussere Bearbeitung der Telefonzelle neben dem Tramport vor.
An einzelnen Tagen gab es dann zur Abrundung und Belohnung vor dem Feierabend Straßenbahnfahrunterricht gekrönt von einem Wettbewerb im Zielbremsen mit einer Straßenbahn zu dem es dann auch eine Siegerehrung gab.
Am Wochenfeiertag besuchte ein Teil der Gruppe den Aktionstag im Eisenbahnmuseum Aumühle.
Abschliessend wurde angeregt, das wir uns öfter treffen wollen u.U. einmal im Monat an einem festen Tag um kontinuierlicher arbeiten zu können.