Uns oller Ernst” am Schönberger Strand

Der H6B neben unserem V3

Der H6B neben unserem V3

Bei der Abfahrt gibt es noch ein Stell­dich­ein von 50-iger Jahre Fahr­zeuge, Rosto­cker H6B gebaut 1958 in Werdau, Hambur­ger V6B gebaut von LHB 1952 und Kieler Beiwa­gen 80 gebaut als Lübe­cker Trieb­wa­gen 53 von Düwag.

Am 10. Juni besuchte uns eine Gruppe der Rosto­cker Nahver­kehrs­freunde mit dem histo­ri­schen 50-iger Jahre Bus „Uns oller Ernst“ der RVAG, einem 1958 in Werdau gebau­ten H6B. Er war bis 1972 in Rostock und danach noch bis 1992 woan­ders im Lini­en­ver­kehr im Einsatz, solange es zuläs­sig war auch mit Anhänger. 

Diese Gruppe inner­halb der RVAG betreibt ehren­amt­lich das Stras­sen­bahn­mu­seum und die histo­ri­schen Fahr­zeuge und wir kennen uns schon länger von gemein­sa­men Tagungen.

Nach der Begrüs­sung brach­ten wir den Bus in Foto­po­si­tion und stell­ten unseren V3 vor, drehten zwei Runden und brach­ten ihn gemein­sam in Foto­po­si­tion. Nach Fahr­zeug­wech­sel könnte unser Hanno­ve­ra­ner Lieb­ha­ber “seinen” 202 mit passen­der Mütze vorstel­len. Schliess­lich folgten noch ein ausgie­bi­ger Rund­gang durch die Fahr­zeug­halle und beim abschlies­sen­den Rangie­ren des Busses ergaben sich weitere Foto­mög­lich­kei­ten. Ein Gegen­be­such im Herbst wurde verabredet.

Dieser Beitrag wurde unter Schönberger Strand, Straßenbahn abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.