Der erste Aktionstag 2014 in Aumühle fand dieses Jahr nicht erst am Ostermontag statt, sondern bereits 3 Wochen früher. Sonst hätten die acht Termine mit Sonderaktionen in zu dichter Folge stattfinden müssen und auch unsere Aktiven brauchen zwischendurch mal ein freies Wochenende.
Schon frühmorgens gegen 8 Uhr hatte das Vorauskommando die Tore offen und den Hof vorbereitet. Wenig später begannen die neu gebackenen Lokführer und Rangierer mit Lok 8 das Lehrstellwerk, den Dreiachser (mit Modellstraßenbahn) und den Kranwagen umzurangieren. Anschließend kam unser Sahneschnittchen 1892 ans Tageslicht.
Bei herrlichstem Frühlingswetter besuchten uns dann, gut über den Tag verteilt, 254 Erwachsene und 93 Kinder.

Lok V8, das Lehrstellwerk und dahinter (schwer zu erkennen) der 3‑Achser mit der Straßenbahnmodellanlage. Links fährt gerade die Feldbahn ab.
Ca. 25 Mitglieder und Helfer bescherten unseren Gästen das bewährte und doch immer wieder attraktive Programm: Büchertische, Lehrstellwerk, Modellstraßenbahn, Draisine, Feldbahn, dazu Leckereien am Waffelstand, dem Kaffee-/Kuchen-/Würstchenstand und in unserem Buffetwagen. In Gesprächen sind wir auf Fragen der Besucher eingegangen, manchmal ergab sich dann spontan die Privatführung einer kleinen Gruppe.
Das neue Dach über den Gleisen 10 bis 12, noch überwiegen mit unbelegten Gleisen, konnte von der Öffentlichkeit erstmals in seiner ganzen Pracht bestaunt werden, das Projekt erntete viel Anerkennung.
Die Treckerfreunde TOCH aus den Vierlanden rundeten unsere Show mit zwei historischen Treckern ab, als Dank für unseren Feldbahneinsatz dort im vergangenen Jahr.
Angelockt durch einen Fernsehbeitrag des NDR-Journal am 20. März, fanden zahlreiche neue Besucher das erste mal den Weg zu uns in den Sachsenwald.
Mensch, eure Hauptinternetseite ist echt alt und technisch überholt und dann finde ich als Unterseite ein feines WordPress seit 2010! Warum stellt ihr nicht gleich eure komplette Homepage um auf WordPress. WordPress ist schon lange keine reines Blogsystem mehr sondern “das” CMS System schlechthin weltweit.
Bitte tut euch und den Besuchern eine Gefallen und stellt mal um.
Nix für ungut,
Johannes