| 
	 | 
	
      
 
  
   
  
  
    Willkommen beim
    Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
   |  
  
  
	
	  
	  
	
	
	  
		Das Nahverkehrsmuseum bei Hamburg 
		Fahrzeugschau, Ausstellungen, Bahnwerkstatt, Feldbahn, Draisinenfahrten, Lehrstellwerk
	   | 
	 
	 |  
	
	  
		Unsere Öffnungszeiten:
  
		      Sonntags 11-17 Uhr
  
		
		Außer an besonderen Veranstaltungstagen ist der Eintritt frei. Bitte beachten Sie dennoch unsere
		Spendenkassen, denn auch das gemeinnützig und ehrenamtlich organisierte Museum braucht Geld
		zum Überleben und zur Weiterentwicklung.
		Unser Sonntagsangebot:
		Meist steht ein Mitarbeiter für Sie bereit, der Fahrten mit der Hebeldraisine -
		unvergessliches Fahrerlebnis und sportliche Betätigung in einem -
		und Publikationen anbietet und Ihre Fragen gerne beantwortet. Oft ist es auch möglich, kurze
		Fahrten mit einem handgeschobenen Feldbahnwagen zu unternehmen, ein besonderes Erlebnis für
		Kinder, an manchen Tagen verkehren auch Feldbahnzüge. Diese Angebote sind vom jeweils verfügbaren ehrenamtlichen Personal abhängig und könnnen nicht garantiert werden. Auch unsere jeweilige Ausstellung zu verkehrsgeschichtlichen Themen ist geöffnet
		und es laufen wechselnde Videos. Selbstverständlich können Sie alle Fahrzeuge
		anschauen und einige auch von innen besichtigen.
		Aktionstage
		Diese finden 4 mal im Jahr mit einem gegenüber normalen Sonntagen erweiterten Angebot statt:
		Antiquariat und Publikationsverkauf, Zugverkehr auf der Feldbahn, Vorführungen im
		Lehrstellwerk, bei der Modell-Straßenbahn können Sie sich selbst mittels
		Original-Fahrschalter und Fernsehbild aus dem Führerstand als Fahrer betätigen. Der
		gemütliche Buffetwagen lädt zu kleinen Speisen und Getränken ein. Für nur 3
		€ (Kinder 1 €) Eintrittspreis erhalten Sie zudem einen historischen Fahrschein. Die
		Termine	finden Sie unter
		Veranstaltungen.
		Sonderveranstaltungen
		Außerhalb des Winters etwa monatlich gibt es Sonderveranstaltungen zu wechselnden Themen
		bei meist freiem Eintritt, wir bitten aber freundlich um Beachtung unserer Spendenkassen. Auch diese
		Termine	finden Sie unter Veranstaltungen.
		Gruppenservice
		Gruppen fast jeder Größe bieten wir gern ein Programm nach Wunsch auch außerhalb
		unserer Sonntagsöffnung an: Führungen, Draisinen- und Feldbahnfahrten oder unser
		gemütlicher Buffetwagen für Ihre private Feier. Ob Geburtstag oder
		Betriebsausflug, lassen Sie sich unter Tel. 04104 - 963 9208 beraten oder senden Sie uns eine E-Mail.
		Wochentagsöffnung
		Oft sonnabends und manchmal auch in der Woche arbeiten wir im Museum, auch
		dann ist der Zutritt zum Museumsgelände normalerweise möglich und Sie können bei
		der Arbeit zusehen oder - wenn Sie mögen - auch mitmachen. Bitte haben Sie aber
		Verständnis dafür, dass dann die Arbeit im Mittelpunkt steht und wir Besucher zu
		diesen Zeiten kaum betreuen können. Verbindliche Öffnungszeiten können wir nicht
		nennen, denn diese ergeben sich oft ganz kurzfristig und es gibt etliche Tage, an denen nicht
		geöffnet werden kann. Bitte nutzen Sie möglichst unsere regulären
		Öffnungszeiten sonntags 11-17 Uhr.
  
	   | 
	  
		 		Bf. Aumühle und Museumsgelände von Osten im Mai 2005. Foto: © C. Hasselmeier.
		
  
		 		...und von Westen am 11. März 2006. Foto: © W. Greiffenberger
		
  
		 		Feldbahn und Draisine sind an Veranstaltungstagen meist umlagert und müssen zu häufigen
		Fahrten starten. Foto: © W. Greiffenberger.
		
  
		 		Nicht nur Fahrzeuge, auch Gebäude müssen in freiwilliger Arbeit unterhalten werden:
		Nach Ankauf des Museumsgeländes waren dringende Sanierungsarbeiten am Dach der
		"Bahnmeisterbude" im Sommer 2004 unumgänglich. Foto: © W. Greiffenberger.
		
  
		 		Zu unseren Sonderveranstaltungen zählt auch der fast schon "traditionelle" Besuch des
		Sachsenwald Sound Orchesters im September: Toller Sound und tolle Akustik im Lokschuppen ziehen
		stets viele Besucher an, und das zum "Nulltarif"! Foto: © W. Greiffenberger.
		
  
	   | 
	 
       
     |    
   
	 |